Pilotprojekt soll Emissionen senken
die Raben Group hat gemeinsam mit Ikea Industry und Volvo Trucks ein Pilotprojekt gestartet, das die CO2-Emissionen deutlich senken soll. Ab Herbst kommen im Werksverkehr des schwedischen Möbelherstellers Volvo FM Elektro-Lkw zum Einsatz. Sie verkehren im Pendelverkehr zwischen den zwölf Kilometer voneinander entfernten Fabriken Zbaszynek und Babimost in Westpolen.
Mit der vollelektrischen Sattelzugmaschine transportiert Raben für Ikea Möbelkomponenten, Ersatzteile und Werkstoffe für die Produktion. Der Volvo FM Electric mit 24 Tonnen Zuggesamtgewicht hat eine Batteriekapazität von bis 490 Kilowattstunden und vollbeladen eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern. Ziel des Projektes ist es, die Effizienz des Transportflusses mithilfe der elektrifizierten Lkw zu steigern und die CO2-Emissionen deutlich zu senken.
Diesen Artikel kommentieren