Seefelder  | 

Neues Logistikzentrum „einer der größten Meilensteine“

Mitte September 2022 hat Seefelder mit rund 1.500 Gästen den rei­bungslosen Umzug seines Logistikzentrums von Landshut nach Neu­fahrn in Niederbayern gefeiert. Tatsächlich stemmte der Fachgroß­händler für Beschläge, Montagetechnik und Werkzeuge den lange und gut geplanten Standortwechsel an nur drei Tagen und war bereits ei­nen Tag später wieder ohne Probleme versandfähig und tagesfertig. Der geschäftsführende Gesellschafter Oliver Nagel bezeichnete die In­vestition als einen der „bisher größten Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens“.

Der Umzug war nötig geworden, weil die Lagerkapazität in Landshut an ihre Grenzen stieß. In Neufahrn steht nun für eine verbesserte Waren­verfügbarkeit die vierfache Fläche zur Verfügung, auf der Seefelder auch technologisch aufgerüstet hat, um Prozesse zu optimieren, deutlich um­weltbewusster zu agieren und die Fehlerquote zu minimieren. Zudem liegt der neue Standort an der B15n zwischen Regensburg und Landshut strategisch derart günstig, dass Lieferzeiten deutlich kürzer ausfallen.

Bei Seefelder verlassen täglich rund 1.000 Pakete das Zentrallager. Das Sortiment umfasst inzwischen rund 350.000 Artikel. Die flexible und ein­fache Bestellung rund um die Uhr im Webshop unter www.seefelder.net, die Beratung durch 45 Außendienstmitarbeiter und 45 Innendienst-Fachberater in sieben Abholshops sowie die schnelle, bedarfsgerechte Lieferung respektive Abholung der Ware – das sind die zentralen Serviceleistungen des Unternehmens.

Verpackung nach Maß

Zu den Highlights im neuen Logistikzentrum gehören „Packsize“-Anla­gen, die die Ware per Laserscanner passgenau vermessen und umge­hend maßgeschneiderte Kartonagen generieren. Die Verpackung nach Maß hat Vorteile für Kunde und Umwelt: Sie besteht aus nachwachsen­den Rohstoffen und vermeidet Füllmaterialien wie Holz, Luftpolster, zu­sätzliche Kartonagen oder ähnliches. Innerhalb der Verpackung bleibt die Ware optimal geschützt. Und sie wird – wo möglich – plastikfrei versendet.

Am neuen Standort arbeiten 65 Menschen, 40 in der Logistik, 25 im In­nendienst. Angesiedelt sind das Category Management sowie jeweils ein Teil des Vertriebs- und des hauseigenen eCommerce-Teams. Fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zuvor in Landshut tätig waren, nahmen das Angebot von Seefelder an und wechselten mit nach Neufahrn. Für das tägliche, rund 25-minütige Pendeln zwischen altem und neuem Arbeitsort hat das Unternehmen drei Fahrzeuge bereitgestellt.

Zuverlässig und nachhaltig

Die offizielle Eröffnung des neuen Logistikzentrums feierte Seefelder am 15. September 2022, unter anderem mit einer Hausmesse, an der 24 Aussteller teilnahmen. Während der anschließenden Feier beglück­wünschte Peter Forstner, erster Bürgermeister der Gemeinde Neufahrn, das Unternehmen zu der Investition am neuen Standort und überreichte gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern und dem CSU-Landtagsab­geordneten Helmut Radlmeier ein kleines Begrüßungsgeschenk. Christian Zierer, Leiter Category Management, Logistik & Personal bei Seefelder, und Alexander Minich, Vertriebsleiter, betonten gegenüber den rund 1.500 Gästen, dass der Fachgroßhändler seine Rolle als zuver­lässiger Partner des Handwerks nun weiter untermauern und seinen Kurs als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen fortführen könne.

Seefelder

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen