Skip to main content
Interzum
Interzum  | 

Neues Leitthema „Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions”

Kreislaufwirtschaft und biobasierte Lösungen als nachhaltige Ressourcenquellen für die Möbelfertigung und das Interior Design – das ist das Schwerpunktthema der Interzum 2025. Damit setzt die Weltleitmesse auch im kommenden Jahr klare Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen. Das branchenrelevante Leitthema wird vom 20. bis 23. Mai 2025 in vielen Facetten auf dem Kölner Messegelände sicht- und erlebbar gemacht. So wird es sowohl im Rahmen eines vielfältigen Eventprogramms diskutiert als auch in zahlreichen innovativen Produkten und Konzepten der Aussteller aufgegriffen.

2025 denkt die Messe das Motto „Neo-Ecology” aus dem Jahr 2023 weiter. „Mit ihrem Leitthema ‚Rethinking Ressources: Circular and Biobased Solutions‘ greift die interzum einen entscheidenden Pfeiler der neuen Ökologie auf”, erklärt Maik Fischer, Director der Interzum. „Durch die Zusammenführung der beiden Ansätze – Kreislaufwirtschaft und biobasierte Materialien – treibt die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design Produktinnovationen voran, die sowohl langlebig sind als auch aus nachhaltigen Quellen stammen.“

Nachhaltige Ressourcennutzung im Fokus

Mit der neuen Leitidee bezieht sich die Messe auf zwei wesentliche Konzepte im Umgang mit Ressourcen. Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) bedeutet, Materialien und Produkte so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten, indem ihre Nutzungsdauer durch Wiederverwendung, Reparatur, Aufarbeitung und Recycling verlängert wird. Biobasierte Lösungen hingegen setzen auf Materialien, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und somit eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Produkten darstellen. Beide Ansätze zielen darauf ab, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern.

In großen Teilen des Interzum-Eventprogramms wird das neue Leitthema aufgegriffen. Sowohl auf der Interzum Trend Stage als auch in den drei interzum Foren werden Ideen, Studien und marktreife Lösungen diskutiert und präsentiert. Auch die ausstellenden Unternehmen präsentieren eine Vielzahl an Produkten und zukunftsweisenden Ideen, die sich mit biobasierten Materialien und der Kreislaufwirtschaft beschäftigen. Hierfür stellt die Interzum interessierten Ausstellern erneut eine Zweitpräsentationsmöglichkeit zur Verfügung: So wird der Boulevard Nord zum „Rethinking Resources Boulevard“ voller inspirierender Lösungen für die nachhaltige Möbelfertigung.

Interzum 2025 Koelnmesse Nachhaltigkeit