Kusanke  | 

Nachhaltige Beschlaglösungen

SPONSORED ARTICLE:

Das „Keku“ Sortiment von Kusanke Beschlagtechnik überzeugt seit 40 Jahren durch ­seine verlässlichen und bequemen Lösungen für ­Handwerk, Möbelindustrie und Heimwerker. Dank ihrer gut durchdachten Mechanik werden die „Keku“ Verbindungs- und Funktionsbeschläge beim Möbel-, Laden-, Messe- sowie Innenausbau weltweit eingesetzt. Die bekannten Befestigungshilfen, die über den leistungsstarken Vertriebs­partner Häfele angeboten werden, sorgen dafür, dass Möbelblenden oder Verkleidungspaneele im Handumdrehen montiert und demontiert ­werden können. Die daraus resultierende Flexibilität ist in Zeiten, in denen immer mehr versteckte Technik gewartet oder ergänzt werden muss, ein handfester Vorteil.

Smart Buildings – Ladenlokale, Büros und Privathäuser – mit intelligenten Steuerungs-, Sicherheits- und Energiemanagementsys­temen erfordern neues Denken. „Keku“ Beschläge ­ermöglichen Planern eine nahezu unbeschränkte
Handlungs- und Gestaltungs­freiheit. Die Einhänge- oder Aufschiebebeschläge sorgen auf kleinstem Raum für einen sicheren Halt der anspruchsvollen Wand- oder Deckenverkleidungen. Hochwertige Verkleidungen, mit wertvollen bildfurnierten Deckschichten oder ­aufwendigen Lackoberflächen, lassen sich mit Hilfe des Beschlagsystems problemlos befestigen und ­lösen, sowie im Fall einer späteren Demontage unbeschädigt anderweitig nutzen. Auch diese Wiederverwendbarkeit wird in Zeiten von ­Ressourcenknappheit zunehmend wichtig.

Die neuen Einhängebeschläge Keku „EH-M“ und „EHS-M“ aus nicht brennbarem Federstahl führen den Nachhaltigkeitsgedanken nun noch ein Stück weiter: Alle Beschläge und Zubehörteile der „Keku“ Systeme werden mit einem Schraubentyp an den Tragprofilen befestigt und sind somit auch nach jahrzehntelangem Gebrauch rückbaubar und sortenrein wiederverwendbar. Die leichten, im Raster 32 gelochten Aluminium-Profile des „Keku“ Systems und das justierbare Zubehör ermöglichen einen stabilen, schwingungsarmen Verkleidungsunterbau. Die „Keku“ Beschläge und das „Keku“ Raumsystem unterstützen Planer, Handwerker und Monteure dabei, ihre individuellen Bauvorhaben, umweltschonend zu realisieren und Ressourcen langfristig nutzbar zu machen.

Im Laden-, Messe- und Innenausbau bedeutet die Berücksichtigung des Umweltschutzgedankens eine höhere Wirtschaftlichkeit. Materialien, die demontiert und dank der modularen Konstruktionsweise flexibel neu verwendet werden ­können, helfen nicht nur dabei, Abfall zu vermeiden, sie lassen sich anschließend auch neu vermarkten beziehungsweise einsetzen.

Kurz: Die schnelle Installation, Demontage und Wiederverwendbarkeit gehören zu den Stärken der neuen „Keku“ Metallbeschläge und des hoch funktionalen „Keku“ Raumsystems.
Der Entwickler des Systems, die Firma ­Kusanke Beschlagtechnik, bietet Nutzern des Systems eine anwendertechnische Beratung beim Ersteinsatz oder bei speziellen Objekten an.

Mehr Infos: www.keku.de

Kusanke

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen