Nach guter erster Jahreshälfte starker Nachfragerückgang im dritten Quartal
Surteco erlebte im dritten Quartal 2022 einen drastischen Nachfragerückgang. So blieben die Quartalsumsätze angesichts der zunehmend schwierigen Rahmenbedingungen, insbesondere im europäischen Markt, um sechs Prozent unter dem Vorjahreswert. Aufgrund der Weitergabe der weiterhin hohen Rohstoffpreise und der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr lag der konsolidierte Umsatz für die ersten drei Quartale mit 593,0 Mio. Euro noch um fünf Prozent über dem Vorjahreswert von 566,1 Mio. Euro. Die stark rückläufige Nachfrage sowie die hohen Rohmaterialkosten drückten jedoch auf die Ergebnismarge. Insofern lag das EBIT für das dritte Quartal um 62 Prozent unter dem Vorjahr. In den Monaten Januar bis September gab das EBIT in 2022 mit 41,1 Mio. Euro um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr (59,1 Mio. Euro) nach.
Auf Segmentebene steigerte Decoratives die Umsätze in den ersten drei Quartalen von 410,8 Mio. Euro im Vorjahr auf 426,9 Mio. Euro, während das EBIT von 50,7 Mio. Euro auf 37,4 Mio. Euro nachgab. Technicals konnte die Umsätze von 52,8 Mio. Euro auf 53,6 Mio. Euro leicht erhöhen. Das EBIT sank von 4,7 Mio. Euro im Vorjahr auf 0,4 Mio. Euro. Eine positive Entwicklung wies hingegen das Segment Profiles aus. Die Umsätze stiegen von 102,6 Mio. Euro im Vorjahr auf 112,5 Mio. Euro und das EBIT von 10,4 Mio. Euro auf 12,3 Mio. Euro.
„Die Nachfrage hat sich im dritten Quartal 2022 mit zunehmender Dynamik verschlechtert. Gegenmaßnahmen können die Effekte aus der fehlenden Auslastung und den weiterhin hohen Einkaufspreisen nicht mehr ausgleichen. Insofern erwarten wir nun für das Gesamtjahr 2022 zwar einen Umsatz im Prognoserahmen von 730 bis 750 Mio. Euro. Für das EBIT wird jedoch statt der bisher erwarteten 55 Mio. Euro ein Korridor von 37 bis 42 Mio. Euro angepeilt“, so Wolfgang Moyses, der Vorstandsvorsitzende der Surteco Group SE.
Diesen Artikel kommentieren