„Tech Together“  | 

Morgen startet die zweite Auflage der Hausmesse

Geballte Maschinen-, Anlagen- und Zuliefererkompetenz in der Holzbearbeitung: Das beweisen ab morgen wieder zahlreiche Hersteller in Ostwestfalen mit der zweiten Auflage der Hausmesse „Tech Together“. Bis Donnerstag öffnen Düspohl Maschinenbau, Heinrich Kuper, Hesse, Hymmen Maschinen- und Anlagenbau, Koch Technology, Lehbrink Spezialmaschinen, MB Maschinenbau, Venjakob Maschinenbau und Wehrmann Holzbearbeitungsmaschinen ihre Pforten. Teilweise auch mit sehr attraktivem Sonderprogramm für die Besucher: Hymmen begrüßt im firmeneigenen Technikum in Rödinghausen beispielsweise am 18.10. den Gastredner Wilhelm Klat (M. Sc.), der gegen 13:30 Uhr einen Impulsvortrag zum Thema künstliche Intelligenz halten wird. Klat ist als „Computer Vision Specialist“ wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Angewandte AI an der FH Bielefeld und Geschäftsführer der Circovision UG. Im Anschluss an diese Keynote folgt eine Podiumsdiskussion mit Dr. René Pankoke, geschäftsführender Gesellschafter und CEO von Hymmen. Bei Venjakob warten Betriebsrundgänge, Expertengespräche und Maschinenvorführungen wie beispielsweise für den Bereich Kante oder die Präsentation der „Ven Spray One“ als Einstieg in die automatische Beschichtung. Bei MB Maschinenbau warten im hochmodernen Multimedia-Showroom unter anderem der Doppelendprofiler „Roba Fusion“ und die Bürstenschleifmaschine „Roba Split Belt“.

Für weitere Informationen rund um die zweite „Tech Together“, die bis einschließlich Donnerstag läuft, und die Anmeldung bei einzelnen Unternehmen eignet sich am besten die Microsite www.tech-together.de

„Tech Together“

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen