Skip to main content
Mittelstandsverbund ZGV
Mittelstandsverbund ZGV  | 

Mittelstand fordert Mut statt Regulierung

„Mut zum Handeln – Mittelstand braucht Freiräume“: Unter diesem Motto lud der Mittelstandsverbund ZGV zur PEAK 2025 ein. Die zweitägige Veranstaltung zeigte, dass Kooperation, gezielte Digitalisierung und kreative Impulse die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind, der Mittelstand aber auch auf politische Unterstützung baut.

Mehr als 250 Entscheider aus Wirtschaft, Verbundgruppen und Politik trafen sich am 12. und 13. Mai auf Einladung des Mittelstandsverbunds ZGV zur „PEAK 2025“ im Berliner Telegraphenamt. Der Mittelstandsgipfel stand unter dem Leitthema: „Mut zum Handeln – Mittelstand braucht Freiräume“. Klare politische Forderungen, Kooperation und innovative Konzepte standen dabei im Mittelpunkt.

Gleich zur Eröffnung hob der neue Verbandspräsident Günter Althaus hervor, dass insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Kooperationen entscheidend seien. Nur gemeinsam könne man die Transformation meistern.

Martin Richrath, Vorstandsvorsitzender der EK Retail, bekräftigte dies im Rahmen seines Vortrags zum 100-jährigen Jubiläum des Verbands. Richrath betonte, dass Digitalisierung, nachhaltige Konzepte und fokussierte Shop-Strategien nur im engen Verbund nachhaltig erfolgreich umgesetzt werden könnten. Er appellierte, den Mittelstand durch effizientere Vernetzung weiter zu stärken.

Der Mittelstandsverbund ZGV