Skip to main content
Surteco Group SE
Surteco Group SE  | 

Mehr Flexibilität dank neuer Verfahren im Digitaldruck

Der Oberflächen-Spezialist Surteco stellt ein neues Verfahren für den Digitaldruck in Vollbreite vor. Damit können für Kunden dekorative Oberflächen für Möbel und Fußböden künftig deutlich flexibler und ressourcenschonender hergestellt werden.

Kundenvorteile

Mit der Anlage lassen sich hochwertige Dekordrucke bis zu einer Breite von 225 cm fertigen – und das mit mehreren Dekoren auf einer Rolle und einer Rapportlänge von bis zu sechs Metern. Auch unkonventionelle Strukturen und große Farbräume sind schon bei kleinsten Losgrößen möglich. Selbst dimensionskritische Dekorpapiere lassen sich mit der Maschinenkonfiguration bedrucken. Und auch neue, kreative Designs – wie zum Beispiel Fantasy-Dekore – sind kein Problem. „Die Anlage eröffnet unseren Kunden völlig neue Möglichkeiten hinsichtlich Flexibilität, Qualität und Dekorvielfalt“, fasst Robert Vancko, Leiter Business Unit Surfaces, zusammen.

Kundenaufträge

Seit der Inbetriebnahme der Digitaldruckanlage sind zahlreiche Kundenaufträge angenommen, produziert und ausgeliefert worden. „Die Kunden sind mit der Qualität sehr zufrieden und wir sind es ebenfalls. Das ermöglicht uns anspruchsvolle Kundenwünsche, sowohl bei bestehenden Kunden als auch bei neuen Kunden, zu erfüllen.“, so Vancko.

Geförderte Innovation

Surteco konnte das neue Digitaldruckverfahren in den vergangenen Jahren auch mithilfe einer Förderung entwickeln und zur Marktreife bringen. Die Förderung wurde 2017 im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nuklearer Sicherheit (BMU) vergeben und in den Folgejahren durch das Umweltbundesamt (UBA) verwaltet. Das Umweltinnovationsprogramm unterstützt seit 1979 Unternehmen dabei, innovative und umweltschonende Verfahren in die Praxis umzusetzen, um damit ökologische und ökonomische Anforderungen vereinen zu können.

Digitaldruck Surteco