Skip to main content
AUMA Logo
AUMA
AUMA  | 

Mehr als 100 Azubis und 40 Studierende starten deutschlandweit in der Messebranche

Wenigstens 114 Auszubildende starten in diesen Tagen ihren Berufsweg an den deutschen Messeplätzen. Vor allem Veranstaltungskaufleute, Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sowie für Fachinformatik sind die gefragten Berufsbilder. Die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze in der deutschen Messewirtschaft ist in diesem Jahr leicht gestiegen. Gleichgeblieben ist die Zahl der eingegangenen Bewerbungen im Vergleich zum Vorjahr. Unbesetzt sind derzeit noch ein gutes Dutzend Ausbildungsplätze auf den Messeplätzen zwischen Husum und Freiburg. Die Mehrheit der Unternehmen der Messewirtschaft bildet aus. Das ergibt zum Ausbildungsstart an diesem Donnerstag eine aktuelle Abfrage des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA unter seinen Mitgliedern.

Auch im dualen Studium bieten die Unternehmen der Branche dieser Tage Plätze an: Messe-, Kongress-, Eventmanagement, Marketingkommunikation, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Softwareentwicklung und Data Science sind die Fachrichtungen. Etwa 40 Studierende beginnen in Kürze mit dem Studium neben dem Beruf. Auch hier ist ein gutes Dutzend der angebotenen Stellen auf den Messeplätzen zwischen Frankfurt am Main und Leipzig noch frei.

Herausfordernd ist das Besetzen von Ausbildungs- und Studienplätzen im IT-Bereich, geben die Personalverantwortlichen in der deutschen Messewirtschaft an. Dabei entstehen derzeit durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bei Messeveranstaltern etliche neue Berufsbilder und Kompetenzanforderungen vor allem in der Informationstechnologie, ergibt eine weitere AUMA-Umfrage.

Auma Auszubildende Messe