„Zow“ 2022
„Zow“ 2022  | 

Im Mai dabei sein beim ersten großen Branchentreffen

Ideen sammeln, Kontakte pflegen, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft finden, die „Zow“ – Zuliefermesse für Möbelindustrie und Innenausbau – wird 2022 zum Inkubator für Innovationen. Die in der Branche beliebte Messe, die gleichermaßen Kreativwerkstatt und Ordermesse für die Zulieferer der Möbelindustrie in Deutschland und den Anrainerländern ist, geht aufgrund der Pandemie vom 3. bis 5. Mai 2022 in Bad Salzuflen an den Start. Als die erste branchenrelevante Fachmesse seit Herbst vergangenen Jahres wird die nächste „Zow“ für viele Besucher zur Positionsbestimmung dienen, denn besonders der Innovationsdruck und die Nachfrage nach ausgefallenen neuen und smarten Produktlösungen ist gewaltig.

Die „Zow“ steht für ein innovatives Konzept und fördert frische Denkansätze. Deshalb ist sie die Plattform für Unternehmen, die in diesem Geist mit ihren Ansätzen punkten und für Besucher, die genau solche „hidden solutions“ suchen, um im Wettbewerb den berühmten Schritt voraus zu sein. Darum ist das Ziel des Teams der „Zow“ den richtigen Ausstellermix zwischen „global playern“, innovative Mittelstandsfirmen und „start-ups“ zu finden. Das war für die im Februar geplante Veranstaltung gut gelungen. Dementsprechend ist die Resonanz auf die in der vergangenen Woche gestarteten Vertriebsgespräche für die „Zow“ im Mai 2022 ausstellerseitig bereits erfreulich gut. Allein von den vormals zum Ursprungstermin Februar teilnehmenden Unternehmen will auch ein weit überwiegender Teil im Mai verbindlich an den Start gehen. Darüber hinaus stehen in den nächsten Wochen noch viele aussichtsreiche Gespräche mit potenziellen Ausstellern an. Mit dem Frühbucherrabatt, der am 18. Februar 2022 endet, und dem attraktiven Kombiangebot „,Zow‘ 2022 plus ,Interzum‘ 2023“ sprechen alle Argumente für die beiden wichtigen Branchenevents in 2022 und 2023.

Möbelindustrie und Innenausbau plus deren Zulieferer, Maschinenausstatter und Dienstleister gehören zu den gut aufgestellten Wachstumsbranchen. Gerade in den aktuell schwierigen Zeiten und unter dem seit vielen Jahren aufgebauten Renovationsstau im Wohnungsmarkt Europas steht für viele Verbraucher die Aktualisierung oder Erweiterung ihrer Inneneinrichtung im Mittelpunkt. Die Nachfrage ist entsprechend hoch. Lieferkettenstörungen und der allgemeine Preisauftrieb erfordern zeitnah akzeptable, wettbewerbsfähige Lösungen – die zudem nachhaltig und verantwortungsbewusst produziert sein sollen. Die perfekte, terminlich nächstmögliche Plattform zur Diskussion und Lösungsfindung für alle diese Herausforderungen ist daher die „Zow“ im Mai 2022.

„ZOW“ 2022

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen