Heimtex  | 

Heimtextilien legten 2021 um 10,4 Prozent zu

Bei den textilen Bodenbelägen und den Möbelstoffen zeigte sich im vergangenen Jahr eine starke Nachfrage. Dies gab der Verband der deutschen Heimtextilien-Industrie im Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz bekannt.

Demnach konnten textile Bodenbeläge ihren Absatz um 5,2 Prozent, den Umsatz sogar um 23,1 Prozent steigern. Möbelstoffe legten mit 28,5 Prozent beim Absatz und 21,3 Prozent beim Umsatz deutlich zu. Ein beachtliches Ergebnis für beide Produktsparten, die vorrangig im Hotelgewerbe, Automotive-/Flugzeugbereich sowie im Büro-/Ladenbau zum Einsatz kommen. Offensichtlich wurde hier der Lockdown genutzt, um zu investieren und zu renovieren. Dabei ist die verstärkte Nachfrage vor allem auf das wieder angezogene Exportgeschäft zurückzuführen. Insgesamt verzeichnen die Heimtextilien ein Umsatzplus von 10,4 Prozent – ein Indiz dafür, dass auch im zweiten Coronajahr die Gestaltung des Zuhauses als Rückzugsort bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ein wichtiges Thema war.

Heimtex

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen