Österreichische Möbelindustrie  | 

„Furniture on Tour“-Hausmessekonzept kommt an

Ein Blick auf die Teilnehmer, die schon jetzt sicher bei der „Furnitoure – Furniture on Tour“ dabei sind, zeigt, dass das von der Österreichischen Möbelindustrie initiierte Hausmessekonzept auf viel positive Resonanz stößt. Ihre Türen öffnen vom 20. Juni bis 1. Juli die Verbandsmitglieder ADA, Bene for Home, Blaha Office, Elastica, Joka, Sedda und Team 7. Dazu kommen Anrei, Eberharter Betten, fm Büromöbel, Schösswender, Strasser Steine und Voglauer sowie Object Carpet aus Baden Württemberg, denn auch Unternehmen aus benachbarten Regionen können dabei sein.

Das speziell zugeschnittene Format bietet Fertigungsbetrieben aus den Bereichen Living & Küche sowie Office & Objekt, aber auch Zulieferern und Geräteherstellern die Möglichkeit, individuell ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen und sich gleichzeitig als starke Gemeinschaft zu präsentieren. So entsteht eine Win-win-Situation, in der alle Teilnehmer von schlagkräftigen Synergien bei überschaubaren Kosten profitieren. „Das Konzept wird sehr gut angenommen und die Anmeldungen laufen erfolgreich“, so Dr. Georg Emprechtinger, Vorsitzender der Österreichischen Möbelindustrie.

Mit der „Furnitoure – Furniture on Tour“ will die Österreichische Möbelindustrie Händler und Unternehmen der Einrichtungsbranche direkt zusammenbringen. Im Mittelpunkt der Hausmessen stehen Produkt- und Vertriebskonzepte, Design, Materialien und aktuelle Funktionen. Zentral sind außerdem Themen wie Kompetenz, Service und Verlässlichkeit. Werte, für die die österreichischen Hersteller international bekannt sind und die das aktuelle „Austria Gütezeichen Möbel“ sichtbar macht. Es kennzeichnet österreichische Möbel mit überdurchschnittlicher Qualität und gibt eine verbriefte Garantie darauf, dass die Möbel mit über 50 Prozent Wertschöpfung in Österreich gefertigt werden. Wertvolle Argumente, die im Rahmen der „Furnitoure“ noch deutlicher herausgestellt werden sollen.

Österreichische Möbelindustrie

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen