Otto Martin Maschinenbau  | 

Feiert runden Geburtstag

Otto Martin Maschinenbau feiert Geburtstag. 1922 gegründet, steht das Unternehmen bis heute für Holzbearbeitungsmaschinen, die den Markt prägen. Pünktlich zum 100. Jahrestag legt der Jubilar nun die nächste Maschinengeneration vor, die digitales Engineering in einen die Holzbearbeitung bestimmenden Maschinenbau integriert.

Hauptverantwortlich für den Erfolg des Unternehmens ist zweifellos die Familie Martin. Die Nachfahren Otto Martins besitzen auch heute noch alle Eigentumsanteile der Firma Otto Martin Maschinenbau. Schon dem Firmengründer lag das Wohl der Belegschaft besonders am Herzen. Durch die bewegte Firmengeschichte hindurch war es immer wichtig, dass es Mitarbeitern und Unternehmen gleichermaßen gut geht.

Was 1922 mit einfachen, soliden Maschinen begann, hat Martin in den folgenden Jahrzehnten zu einem Produktstamm ausgebaut, der in seinem Segment heute als Maßstab für Qualität und Funktionalität gilt. Die Weichen für den Erfolg stellten die Ottobeurer dabei durch eine strikte Konzentration auf das Kerngeschäft. Wurde das anfängliche Angebot aus Hobelmaschinen, Kreissägen und Tischfräsen zwischenzeitlich noch um Profilierautomaten, Vierseitenhobelmaschinen, liegende Plattensägen und Papierschneidemaschinen erweitert, konzentriert sich das Sortiment heute auf Standardmaschinen wie Tischfräsen, Hobelmaschinen sowie Formatkreissägen. Abgerundet wird das Angebotsspektrum durch eine Sonderschleifmaschine für den Fensterbau. Diese Maschine bietet dem Holzfensterbauer durch wegfallende Lackzwischenschliffe massive Einsparmöglichkeiten.

Das Unternehmen Martin in Zahlen:
70+ Abnehmerländer: Die Maschinen werden in über 70 Ländern der Welt geschätzt, mehr als 65 Prozent der jährlich produzierten Maschinen verlassen Deutschland. Die stärksten internationalen Märkte sind Frankreich, Österreich, Großbritannien, USA sowie die Schweiz. Allerdings findet man Martin Maschinen auch in Usbekistan, Singapur, Mauritius, Nicaragua, auf den Fidschi-Inseln oder in Panama.
177 Mitarbeiter: Hoch motivierte Mitarbeiter aus mehr als 20 Berufen, vom Facharbeiter über den Meister bis zum Ingenieur, bilden das Team, das das Unternehmen erfolgreich macht. Jeder Einzelne trägt durch seine individuelle Leistung entscheidend zum Gesamterfolg des ganzen Unternehmens bei.
480+ Fachkräfte: Bereits knapp 500 junge Menschen wurden am Standort Ottobeuren zu qualifizierten Fachkräften ausgebildet.
>13 Prozent Ausbildungsquote: Die Ausbildungsquote liegt bei Martin weit über dem Bundesdurchschnitt von ca. 4,9 Prozent. Bei Martin wird in 7 Berufen anerkannt solide ausgebildet, was jungen Menschen beste Zukunftsaussichten eröffnet.
13,3 Betriebszugehörigkeit: Über 13 Jahre durchschnittliche Berufserfahrung machen unsere Mitarbeiter zum hoch qualifizierten Motor unseres Erfolgs.
110+ Patente: Die mehr als 110 seit Firmengründung angemeldeten Gebrauchsmuster und Patente sichern seit Jahren den Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb. Das 1923 erteilte Gebrauchsmuster für den „Eisen- Beton-Sockel“ war der erste Beleg der enormen Innovationskraft.
>70.000 Holzbearbeitungsmaschinen: Mehr als 70.000 Exemplare von 60 verschiedenen Typen an Holzbearbeitungsmaschinen wurden seit 1948 in alle Welt geliefert.
Zwei Geschäftsführer: Die Führung des Unternehmens muss gemeinsame Ziele setzen, planen, entscheiden und realisieren. Sie verkörpert die Werte und soll durch ihr Handeln als Vorbild fungieren, das Stabilität, Sicherheit und Lebensqualität für alle Mitarbeiter schafft. Die beiden Geschäftsführer ergänzen sich perfekt in Wirtschaft und Technik.
Umsatz: > 26,5 Millionen Euro in 2021
Jahresproduktion: > 1.100 Maschinen

Otto Martin Maschinenbau

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen