Fritz Hansen  | 

Feiert 150-jähriges Bestehen

Fritz Hansen wurde 1872 von einem fantasievollen Tischler mit dem gleichen Namen gegründet. Seitdem ist Fritz Hansen zu einem natürlichen Teil der dänischen und internationalen Designgeschichte geworden. Heute ist es eine exklusive und internationale Designmarke.

Die Geschichte von Fritz Hansen charakterisiert sich durch eine erstaunliche Handwerkskunst, einzigartiges Design und einen innewohnenden Sinn für Premium-Qualität. Führende Architekten und Möbeldesigner aus der ganzen Welt haben regelmäßig zur Kollektion aus wunderschön geformten und funktionalen Möbelstücken beigetragen, die sich durch die Verwendung von innovativen Techniken und neuen Materialien nahtlos ergänzen. Arne Jacobsen, Poul Kjærholm, Jaime Hayon, Piero Lissoni, Kasper Salto und Cecilie Manz – die Meisterklasse der Designer ist groß und die Liste der Möbelstücke mit klassischem und symbolträchtigem Ruhm entsprechend lang.
Heute wie 1872 wird die Arbeit von Fritz Hansen von der Philosophie gelenkt, dass ein einziges Möbelstück einen ganzen Raum, ja sogar ein ganzes Gebäude verschönern, und das Wohlbefinden der Menschen, die diese Räume bewohnen, steigern kann. Mit internationaler Präsenz und einer beständig wachsenden Kollektion klassischer Modelle setzt Fritz Hansen seinen Weg fort, elegante Grundelemente der Inneneinrichtung zu schaffen, in deren Mittelpunkt immer der Mensch steht und die niemals Kompromisse beim Komfort machen. So sichert sich das Unternehmen weiter seinen Platz in der weltweiten Elite für Design, Luxus und Lifestyle.

https://www.fritzhansen.com/de/Company/Our-Story/Our-Heritage

Fritz Hansen

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen