Holzfachschule Bad Wildungen  | 

Eröffnet Corona-Testzentrum

Am 1. April hat die Holzfachschule Bad Wildungen auf ihrem Campusgelände ein Corona-Testzentrum in Betrieb genommen. Dabei stehen die Testmöglichkeiten nicht nur der Holzfachschule, sondern auch den Bad Wildunger Bürgern zur Verfügung. Gleich am ersten Tag wurden rund 130 Corona-Schnelltests durchgeführt und ausgewertet. Zusammen mit dem Ersten Bad Wildunger Stadtrat Hartmut Otto sowie dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Holzfachschule Bad Wildungen Reinhard Nau eröffnete Schulleiter Hermann Hubing die Testräumlichkeiten, in denen fortan zweimal wöchentlich – immer montags und donnerstags zwischen 8 Uhr und 10 Uhr – Coronavirus-Antigen-Schnelltests durchgeführt werden. Nach Einführung einer FFP2-Maskenpflicht in der Holzfachschule und der Durchführung täglicher Temperaturmessungen aller Schülerinnen und Schüler sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Anerkennung des Corona-Testzentrums auf dem Gelände der Holzfachschule der nächste Schritt, um einen sicheren Schulbetrieb in Corona-Zeiten zu gewährleisten. „Wir sind ständig auf der Suche nach Lösungen, um unseren Schulbetrieb in Zeiten von Corona sicherer zu machen. Durch die Eröffnung des Corona-Testzentrums können wir die Sicherheit an unserer Schule nun einerseits erhöhen und andererseits auch für mehr Sicherheit in Bad Wildungen sorgen.“, so Hermann Hubing. „Das Testzentrum ist eine gute Lösung, die uns als Schule deutlich mehr Sicherheit gibt. Gerade weil die Schüler der Holzfachschule zum Teil aus allen Ecken Deutschlands kommen, müssen wir besonders vorsichtig sein. In dem Bezug muss ich der Schulleitung für das schnelle Handeln danken und auch dem Kreis danke ich für die gute Zusammenarbeit in der Sache.“, äußerte sich Reinhard Nau, Aufsichtsratsvorsitzender der Holzfachschule.

Holzfachschule Bad Wildungen

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen