Ende einer Ära in drei Verbänden – Thomas Jünger geht in den Ruhestand
Morgen ist letzte Arbeitstag von Thomas Jünger (67). Dann wird er sich in gleich drei Verbänden in den Ruhestand verabschieden. Für den Verband Holz+Kunststoff Hessen-Thüringen e. V. (VHK) war er seit 1989 tätig, ab 1997 als seinerzeit jüngster Geschäftsführer im Kollegenkreis der Verbände der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie. Die Geschäftsführungen in den beiden Wirtschaftsvereinigungen Bundesverband Holzwarenindustrie e. V. (BHI) und Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) übernahm Jünger in den Jahren 2001 und 2006. Für alle drei Verbände geht eine Zeit zu Ende, deren Erfolge stark durch ihn geprägt waren.
Alle drei Verbände übergibt Thomas Jünger mit gefestigten Strukturen und soliden Finanzen in die Hände seiner Nachfolger. Die Geschäftsführung des VHK Hessen-Thüringen übernimmt sein bisheriger Stellvertreter Rechtsanwalt Thorsten Damm. Die Geschäftsführung des BHI geht an den Geschäftsführer des Verbands der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie Rheinland Pfalz e. V. (VHK Rheinland-Pfalz), Rechtsanwalt Clemens Lüken. Die Geschäftsführung des IBA wird künftig von Stefan Kokkes wahrgenommen. Der Betriebswirt mit einem MBA der Esade Business School übernimmt die neue Aufgabe zusätzlich zu seiner bisherigen Position als Geschäftsführer der IBA-Tochter Office Service GmbH.