Skip to main content
RICS
RICS  | 

Bautätigkeit gewinnt leicht an Schwung

RICS hat den „Global Construction Monitor“ für das erste Quartal 2024 veröffentlicht. Demnach ist in Europa eine leichte Erholung sichtbar. Zudem wurde in Nord-, Mittel- und Südamerika eine Belebung verzeichnet, und die Bedingungen in MEA sind weiterhin solide. Allerdings wird die Dynamik nach wie vor durch finanzielle Engpässe und einen Mangel an Arbeits- bzw. Fachkräften gebremst, die beide in vielen Teilen der Welt als erhebliche Hindernisse für die Bauindustrie genannt werden.

Auf globaler Ebene verzeichnete der Bautätigkeitsindex (CAI) im ersten Quartal einen Wert von +15, gegenüber +10 beim letzten Mal. Die bemerkenswerteste Entwicklung der aktuellen Ergebnisse ist in Europa zu beobachten, wo der CAI zum ersten Mal seit Anfang 2022 wieder leicht im positiven Bereich liegt. Den stabilsten Wert aller Weltregionen weist aktuell die Region Nord-, Mittel- und Südamerika auf: Der CAI stieg hier von +24 in der letzten Umfrage auf jetzt +32.

In Europa verbesserte sich der CAI im ersten Quartal auf +6, nachdem er zuvor bei -6 gelegen hatte. Es ist seit Anfang 2022 damit das erste Quartal, in dem sich der CAI im expansiven Bereich bewegt. Dennoch deutet ein Wert, der nahe bei Null liegt, zum jetzigen Zeitpunkt nur auf eine bescheidene Erholung hin. Im ersten Quartal drehten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Spanien die jeweiligen CAI-Werte aus dem negativen in den positiven Bereich. Dies ist ein deutlicher Stimmungsumschwung im Vergleich zu dem durchweg negativen Bild, das sich über weite Teile des Jahres 2023 zeigte. In Deutschland stieg der CAI von -21 auf +12. Irland und Italien verzeichneten zum zweiten Mal in Folge CAI-Werte von über +20. Frankreich ist nun der einzige europäische Markt, der einen negativen CAI-Wert aufweist.

Bei den regionalen Zwölfmonatsaussichten in der Arbeitsauslastung hat sich die zuvor negative Einschätzung im privaten Wohnungsbau in Europa in den positiven Bereich gedreht. Hier rechnet ein Nettosaldo von +19 Prozent der Befragten nun mit einem Anstieg, vorher waren es -11 Prozent. Auch im privaten Nichtwohnungsbau rechnen die Umfrageteilnehmer auf gesamteuropäischer Ebene in den nächsten zwölf Monaten mit einer Zunahme der Bautätigkeit.

Baugewerbe Bauhauptgewerbe RICS