Destatis  | 

Bauhauptgewerbe im Februar um zehn Prozent im Vorjahresvergleich gewachsen

Im Februar 2020 war der Umsatz im Bauhauptgewerbe 10,0 Prozent höher als im Februar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten beiden Monaten 2020 stieg der Umsatz im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,0 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 2,3 Prozent.

Im Januar und Februar sind insgesamt 51.300 Wohnungen genehmigt worden. Das lsind 4 prozent mehr Genehmigungen als im Vorjahreszeitraum. Diese Zahl ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen und somit auch für die Möbelindustrie als Indikator für Neuanschaffungen von Möbeln dient. Ein positives Signal, dass auch nach der Coronakrise Möbel in Deutschland gebraucht werden.

Destatis

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen