IST Metz  | 

Aus Integration Technology wird IST Intech

Das britische Unternehmen Integration Technology Ltd. firmiert seit dem 1. März unter dem neuen Namen IST Intech und unterstreicht damit die Zugehörigkeit zur süddeutschen Metz Firmengruppe. IST Intech entwickelt zukünftig auch gemeinsam mit IST Metz hochleistungsfähige UV-LED-Systeme.

Bereits seit 2011 ist das britische Unternehmen Integration Technology, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von UV-LED-Härtungslösungen für den Digitaldruck spezialisiert hat, Teil der Metz Firmengruppe. Mit dem Rebranding trägt die Firma nun der weltweit gestiegenen Marktnachfrage nach zuverlässigen, hochleistungsfähigen LED-Lösungen Rechnung. Die gemeinsame Marke vereint das jahrzehntelange Fachwissen beider Unternehmen und bietet eine breitere Palette an innovativen Produkten.

„Wir nutzen die jahrzehntelange LED-Expertise von Integration Technology zur Schaffung gemeinsamer Synergien“, Tim Sterbak, Managing Director bei IST Metz. „Insbesondere das LEDLab ist ein wichtiger Meilenstein in der gemeinsamen Ausrichtung der LED-Technologie, um die Position der Unternehmen am Markt zu festigen und Wachstum zu forcieren.“

Auch Simon Roberts, Group Managing Director bei Integration Technology, freut sich auf das neue Kapitel: „Mit Gründung von IST Intech schaffen wir eine besser erkennbare und umfassendere Marke für den breiten UV-Systemmarkt. Die Kombination der Stärken von Integration Technology und IST Metz bietet unseren Kunden fachkundige Beratung und hochmoderne, leistungsstarke LED-Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus einer Hand.“

Gemeinsam präsentieren beide Firmen ihre Härtungslösungen auf den UV Days am IST Metz Stammsitz in Nürtingen. Die Veranstaltung hat sich mittlerweile zur weltgrößten Hausmesse für UV- und LED-Technologie entwickelt und findet vom 4. bis 6. Juli 2023 bereits zum elften Mal statt.

IST Metz

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen