851.968 Düsen für ein perfektes Druckbild
SPONSORED ARTICLE:
Eine Hochleistungsdruckanlage für den industriellen Digitaldruck: Die „Rotajet“ von Koenig & Bauer. Sie überzeugt in unterschiedlichsten Anwendungen. Und kann noch mehr! Denn die Singlepass-Anlage verbindet mit ihrer modularen Plattform in beeindruckender Art und Weise die Tradition und die Innovation des Unternehmens mit seiner mehr als 200-jährigen Geschichte.
Ein Rechenbeispiel: Die breiteste „Rotajet“ hat eine Bahnbreite von 2250 mm. Dabei sind 416 Druckköpfe mit je 2048 Düsen – also insgesamt 851.968 Düsen – für ein perfektes Druckbild verantwortlich. Bei einer Frequenz von 54 kHz erreicht die Anlage die unglaubliche Zahl von 2.760.376.320 Tröpfchen pro Minute bei voller Deckung aller vier Farben – mit Tröpfchengröße im Picoliterbereich. Das sind beeindruckende Zahlen, die vor allem Innovationskraft und Präzision verlangen. So werden beispielsweise die Druckköpfe motorisch auf Mikrometer genau zueinander ausgerichtet. Ein Mikrometer – das entspricht einem tausendstel Millimeter. Zum Vergleich: Ein Haar ist 0,03 mm dick.
Deshalb müssen nicht nur Bits und Bytes, sondern auch Stahl und Eisen absolut genau zusammenpassen. So stecken in der „Rotajet“ viele erprobte technische Features aus bestehenden Maschinenbaureihen von Koenig & Bauer. Zum Beispiel wurde die Bahnführung des Substrates innerhalb der Maschine von den Zeitungs- und Akzidenzrotationen übernommen.
Ein weiterer bekannter und langer erprobter Baustein ist „Patras“. Das modulare System für die Materiallogistik von Koenig & Bauer ist weltweit eines der umfassendsten Systeme rund um Druckmaschinen aller Art. Mehr als 2000 Systeme wurden in den vergangenen Jahrzehnten bei Kund:innen installiert. Substratrollen mit einem Durchmesser bis 1.800 mm, einer Rollenbreite bis 2.800 mm und einem maximalen Rollengewicht von sechs Tonnen lassen sich vollautomatisch transportieren. Auch dieses System ist problemlos auf die „Rotajet“ übertragbar.
Die Singlepass-Anlage kann die verschiedensten Substrate vom Seidenpapier bis zum Vollkarton bedrucken. Insbesondere Dekore, Verpackungen, Plakate, Beipackzettel, Faltschachteln, Bücher oder Kaffeebeutel – es ist fast alles möglich. Im Bereich des Dekordrucks sind Abschnittslängen von über fünf Metern realisierbar, was den Koenig & Bauer-Kund:innen ganz neue Möglichkeiten eröffnet, die es mit anderen Technologien nicht gibt. Zudem hat die Pandemie viele Menschen dazu bewegt, mehr in ihr Zuhause zu investieren – sei es, um sich im Home-Office wohlzufühlen oder frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Digitaldruckmaschinen bedienen auch in diesem Segment die gesamte Bandbreite von Dekoren, sei es für Bodenbeläge oder Möbel.
Mehr Infos: www.koenig-bauer.com
Diesen Artikel kommentieren