3D Druck in der Möbelindustrie
Zukunftsmusik oder Realität – gibt es sinnvolle Ansätze für den 3D Druck in der Möbelindustrie? Und ob! Linus Tillmann, Technology & Membership Manager bei MGA, ist nicht nur ein echter Experte auf diesem Gebiet, sondern weiß genau, wo der 3D Druck zur Erfolgsgeschichte wird. Und wo sicherlich eher nicht. Dieses Wissen gibt er weiter. Bei der fünften Auflage unserer Konferenz „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“ in Düsseldorf am 23. und 24. November ist Tillmann Keynote-Speaker am ersten Veranstaltungstag und hat wirklich viele Ideen mit im Gepäck. Nicht umsonst heißt sein Vortrag „Gedruckte Möbel – individuell, schnell, nachhaltig“. Stay tuned. Oder etwa noch nicht angemeldet? Dann geht es hier direkt zur Anmeldung: https://www.moebel-events.de/effiziente-moebelfertigung/
Eins ist klar: Die Teilnehmerliste liest sich schon jetzt wie das who-is-who der holzbe- und verarbeitenden Industrie nebst Zulieferern und Maschinenbranche…
Das komplette Programm lässt sich auf der Veranstaltungshomepage ebenfalls ansehen. Wer sich über den Kongress hinaus intensiv schulen will, dem sei der vorgeschaltete Intensiv-Workshop mit Lignum Consulting empfohlen (als Paket mit der Kongressteilnahme buchbar). Dort geht es um die Frage, wann eine Produktion wirklich effizient ist. Und wie der Weg dahin idealerweise aussieht.
Wir freuen uns, dass folgende Sponsoren die Konferenz unterstützen: Baumer Inspection, Biesse, Blum, Cyncly, Ferwood, Fives, Hecht Electronic, Hettich, Homag, L’Engineers, die SCM Group und Välinge.
Über individuelle Sponsoring-Möglichkeiten im Rahmen des Kongresses informiert Sie Hans-Christian Hahn, 040-632018-43, hans-christian.hahn@vincentz.net
5. Kongress der möbelfertigung – Linus Tillmann, Technology & Membership Manager bei MGA
Diesen Artikel kommentieren