100 Vorreiter gesucht – „möbel kultur“ ist Medienpartner
Bereits zum 16. Mal wird – am 23. November in Düsseldorf – der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) verliehen. Doch 2023 wird die Veranstaltung noch größer. Die Initiatoren, die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, prämieren in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem DIHK sowie Partnern aus Politik und Forschung erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft. Fachjurys treffen die Entscheidungen. Ziel ist es, die Besten in allen Bereichen zu finden und die Transformation schneller in die Breite der gesamten Wirtschaft zu tragen.
Bewerben können sich ab 24. April und bis zum 12. Mai Unternehmen jeder Größe und aller Branchen, die in Deutschland Waren oder Dienstleistungen anbieten. Unser Schwestermagazin, die „möbel kultur“ ist Medienpartner in der Kategorie Möbel und Einrichtung.
Basis des neuen Wettbewerbs ist eine umfassende Recherche öffentlich verfügbarer Daten zur Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit Score4more. Das Berliner Start-up stellt die digitale Architektur für die Recherche über alle Branchen und die daraus hervorgehenden Unternehmensprofile zur Verfügung. Daneben können sich Unternehmen aber auch eigenständig mit einem Nachhaltigkeitsprofil bewerben.
Im Laufe des Prozesses werden die Fachjurys der einzelnen Branchen aus den Besten der jeweiligen Bereiche zehn Vorreiter nominieren, aus diesen gehen dann die drei Finalisten hervor. Mit einem Sonderpreis werden zusätzliche sektorübergreifend die fünf Besten in den Transformationsfeldern Klima, Ressourcen, Natur, Gesellschaft und Wertschöpfungskette prämiert.
Weitere Infos zum DNP: Mit acht Wettbewerben, über 1.200 Bewerbern und reichweitenstarken Veranstaltungen ist diese der größte Preis seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird getragen von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen.
Der DNP prämiert im Sinne der UN-Agenda 2030 wegweisende Beiträge zum Wandel in eine nachhaltige Zukunft in den wichtigen Transformationsfeldern wie Klima, Natur, Ressourcen, Gesellschaft und Wertschöpfungskette. Der Preis will alle wichtigen Akteure zum Wandel motivieren und über Grenzen hinweg vernetzen. Mehr Infos dazu gibt es hier.
„Deutscher Nachhaltigkeitspreis“
Diesen Artikel kommentieren