10.000 Bäume zum Erhalt heimischer Wälder
Anlässlich des 85-jährigen Firmenjubiläums hat Holzgroßhändler Becher eine Baumpflanzaktion gestartet, bei der 10.000 Setzlinge in den heimischen Wäldern der Becher-Standorte gepflanzt werden. Auftakt war am Dienstag, den 15. März, in Blieskastel. Dort wurden 800 junge Buchen gepflanzt.
„Im Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 31. Januar 2022 haben wir insgesamt 10.000 Parkettboden-Pakete unserer umweltbewussten Marken Belmono, Boen, Haro und Meister verkauft. Für jedes verkaufte Parkettpaket pflanzen wir nun einen Baum, um die regionale Wieder- und Neuaufforstung zu fördern und zu unterstützen“, erklärt Gerhard Becher, Beiratsvorsitzender bei Becher.
Nachhaltigkeit und der regionale Bezug der Aktion sind für den Holzgroßhändler von großer Bedeutung. „Als traditionelles Familienunternehmen liegen uns Werte wie nachhaltiges Handeln und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sehr am Herzen. Zudem ist uns auch wichtig, die Mitarbeiter der Standorte bei den Pflanzaktionen miteinzubeziehen“, sagt Thomas Kiefer, Geschäftsleiter bei Becher Blieskastel. Beim Startschuss der Baumpflanzaktion in Blieskastel halfen die Mitarbeiter, die 800 Buchen-Setzlinge im Stadtwald in unmittelbarer Nähe des Becher-Standortes einzupflanzen. Die insgesamt 10.000 Bäume, die dank der Jubiläumsaktion zusammenkamen, sollen noch bis Herbst 2023 an den anderen Becher-Standorten gepflanzt werden.
Diesen Artikel kommentieren