Skip to main content
Leicht
Leicht  | 

German Design Award 2025 für „Kyoto“

Leicht hat für ihr Planungskonzept „Kyoto“ die Auszeichnung German Design Award 2025 in der Kategorie Excellent Product Design erhalten. Der Award setzt international Maßstäbe für innovative Designentwicklungen und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt.

„Kyoto“ vereint japanische Handwerkskunst mit minimalistischem Design und moderner Funktionalität. Die ruhige Gestaltung, kombiniert mit furnierten Oberflächen in heller Eiche oder mittelfarbigem Nussbaum, steht für minimalistischen Wohnkomfort in höchster Qualität. Mit der Erweiterung der Kollektion geht Leicht in 2025 einen Schritt weiter: Der spielerische Umgang mit den Basismaterialien der Wangen sowie die umfangreiche Auswahl an glatten Oberflächen, darunter die ikonischen Farben Les Couleurs Le Corbusier sowie RAL und NCS, eröffnen ein völlig neues Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten.

Durch die Auszeichnung von „Kyoto“ mit dem German Design Award 2025 wird die Architekturküche Leicht nun zum vierten Mal in Folge vom Rat für Formgebung – einem seit 1953 agierenden, weltweit führenden Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation – für ihre hohe Designkompetenz und Innovationskraft wertgeschätzt.

Die Abstimmung von Farbe, Material und Struktur ermöglicht es, mit „Kyoto“ individuelle Kunstwerke für den Wohnraum Küche zu gestalten. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies in der Interpretation im Stil von Piet Mondrian: Die mosaikartige Anordnung von Farbfeldern in einem prägnanten Raster lässt sich in nahezu perfekter Form in einem Möbel umsetzen. Der vorstehende, filigrane Rahmen in heller Eiche erzeugt Tiefe und Struktur, während die Primärfarben – angelehnt an Mondrians Kunst – Spannung und Rhythmus in die Gestaltung bringen. Die Farbflächen entsprechen dabei in ihrer Größe den unterschiedlichen Schrankbreiten.

German Design Award Leicht Küchen