Technology & Design Conference
Seien Sie dabei, wenn auf der vierten „Surface in Motion – Technology and Design Conference“ am 26. und 27. September 2023 Top-Referenten die aktuellen Themen rund um dekorative Oberflächen von Holzwerkstoffen vorstellen. Neben den allerneuesten technischen Möglichkeiten, geht es dabei auch um jüngste Zukunftstrends, innovative Materialkompositionen und die Wirkung, die Oberflächen im Raum entfalten. Schließlich prägen Dekore die Ästhetik der Interior-Gestaltung nachhaltig. Ob matt oder glänzend, rau oder soft, unifarben oder multicolor – faszinierend, welche unterschiedlichen Gefühle Oberflächen und Dekore auslösen können. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand – vom Color-Management bis Trending Surfaces – und wählen Sie aus zwei parallelen Vortragsprogrammen, ganz nach Ihrer Präferenz „Technologie“ oder „Design“. Die Fachmagazine „möbelfertigung“ und „arcade“ sprechen mit diesem neuen Eventformat die Holzwerkstoffbranche, deren Zulieferer, Möbelproduzenten, (Innen-)Architekten und Designer an.
Das Stadtmarketing Wiesbaden unterstützt alle Teilnehmer bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft während der Surface in Motion. Verschiedene Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien stehen in unmittelbarer Umgebung zum Veranstaltungsort zur Verfügung. Das Abrufkontingent kann ab sofort unter dem Stichwort „Surface in Motion“ über unsere Hotelabteilung telefonisch unter 0611 / 1729 777 oder per e-Mail unter hotel@wicm.de gebucht werden. Unter dem folgenden Link können Sie auch ganz bequem online buchen (Hinweis: Sie reisen schon am 25.09. an? Kein Problem. Sie können auf der Online-Seite auch den 25.09. auswählen und erhalten dann Angebote):
Am Abend des ersten Veranstaltungstags laden wir alle Teilnehmer und Referenten herzlich zu einem lockeren Networking Dinner in das Restaurant „Lumen“ ein. Die gastronomische Institiution im Herzen Wiesbaden lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten und der längsten Bar Wiesbadens.
Das neue Kurhaus in Wiesbaden wurde 1907 unter Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht. Das Kurhaus wartet mit prachtvoll ausgestatteten Räumen im historischen Ambiente auf und bietet auch unter Covid-Bedingungen Räumlichkeiten, die Kongressveranstaltungen möglich machen.
Im September 2022 durften wir auf der dritten „Surface in Motion – Technology and Design Conference“ Top-Referenten mit ihren aktuellen Themen rund um dekorative Oberflächen von Holzwerkstoffen hören. Neben den allerneuesten technischen Möglichkeiten, ging es dabei auch um jüngste Zukunftstrends, innovative Materialkompositionen und die Wirkung, die Oberflächen im Raum entfalten. 210 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 28 Referentinnen und Referenten und über 20 Aussteller aus der Holzwerkstoffbranche, deren Zulieferer, Möbelproduzenten, (Innen-)Architekten und Designer trafen sich im wunderschönen Kurhaus Wiesbaden. Die Veranstaltung wurde von den Fachmagazinen „möbelfertigung“ und „arcade“ ausgerichtet.
Panels and surfaces outlook in times of high uncertainties (inkl. 5min. Fragerunde) | Frank Goecke, Director, AFRY AB
Holzwerkstoffindustrie vor Herausforderungen: Zukunftschancen durch Trend zu Premiumisierung und mehr Nachhaltigkeit (inkl. 5min. Fragerunde) | Dr. Boris Gorella, CEO, Pfleiderer Group
Designtrends / Projekte und Funktionale Oberflächen der Zukunft (inkl. 5min. Fragerunde) | Ralf Imbery, Global Director Design/Innovation/Marketing, Continental AG