Holz kann einen
wesentlichen Beitrag zur Lösung drängender Klimaschutz- und
Ressourcenfragen leisten. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den
nachwachsenden Rohstoff aus dem Wald. Was a...
weiter...
Die geballte Innovationskraft der Branche: Trends und
Technik, Design und Funktion – die Aussteller der „Interzum“ zeigen vom 9. bis 12.
Mai in Köln die Zukunft von Möbelfertigung und Innenausbau...
weiter...
Seit zehn Jahren
kaufen die MHK Group und der Einrichtungspartnerring VME gemeinsam ein.
Früher ein absolutes Novum, hat die Idee heute nicht nur Nachahmer
gefunden, sondern, so die Initiator...
weiter...
Um die Entwicklung
und Realisierung innovativer Lösungen aus der Belegschaft weiter zu
fördern und schneller zu realisieren, hat Miele seinen eigenen Inkubator
gegründet: die Pioneering GmbH....
weiter...
Das Bodenbelagsunternehmen Interface wurde als Kununu Top
Company 2023 in der Bau- und Architekturbranche ausgezeichnet. Mit einer hundertprozentigen
Weiterempfehlungsrate der Mitarbeitenden und ...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
Die Ausbreitung
von Arçelik im globalen Spielfeld der Hausgerätebranche geht noch
weiter, als sich bisher durch die Übernahme eines Großteils des
Europa-Geschäfts von Whirlpool bereits angekü...
weiter...
Als Unternehmen der Kunststoffformgebung und
Oberflächenveredlung steht der Name Ninka für Spitzenqualität bei innovativem
Beschichten und Lackieren. Besonders bei Kunststoffteilen für hochwe...
weiter...
Dieffenbacher wurde von Tolko Industries Ltd. mit der
Lieferung der Kernkomponenten einer „Cebro“-OSB-Anlage für das Werk in High
Prairie in der kanadischen Provinz Alberta beauftragt. Am 20. Mai...
weiter...
Der Bau von 24.304 Wohnungen wurde in Deutschland im
November 2022 genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
waren das 4.716 oder 16,3 Prozent Baugenehmigungen weniger al...
weiter...
Insgesamt war auch der
November 2022 kein schlechter Monat für die deutsche Küchenmöbelindustrie, wie
die jüngste Auswertung von Destatis/VdDK zeigt. Zwar rutschte der Inlandsumsatz
mit -1,57 Pr...
weiter...
Der Polstermöbelabsatz
schwächelt weiter. Deutsche Produzenten konnten zwar im November laut
Destatis/VdDP einen Umsatz von knapp 97.29 Millionen Euro erzielen und damit gut 7 Millionen Euro mehr...
weiter...
Die Zahlen waren im vergangenen Jahr gut: „2022 war – trotz
aller Widrigkeiten – ein starkes Jahr für die deutsche Elektro- und
Digitalindustrie“, sagt Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, bei ...
weiter...