Von der Windenergie zum Möbelstück
Ob Technologie, Wissenschaft, Lifestyle, Wohnen oder Alltag: Klebstoffe ermöglichen immer wieder unzählige innovative Entwicklungen. Das Magazin „Kleben fürs Leben“ zeigt erneut, wie vielseitig ihre Anwendungsmöglichkeiten sind.
Das Magazin „Kleben fürs Leben“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK) informiert jährlich in fünf Kategorien über die vielfältigen und mannigfaltigen Potenziale der Klebtechnik. Beispielsweise wie Klebstoffe tragen dazu beitragen, ausgedienten Windkraft-Rotorblättern ein zweites Leben in Form von Möbeln zu schenken. Und Flugzeuge können signifikante Mengen an Treibstoff einsparen, wenn sie mit einer sogenannten Haifischfolie beklebt werden.
Auf Recyclingpapier klimaneutral gedruckt, setzt die diesjährige Ausgabe erneut ein Zeichen für einen umweltbewussteren Umgang mit unseren Ressourcen. Das Magazin ist auch online abrufbar unter: https://www.klebstoffe.com/archiv-kleben-fuers-leben/.
Weitere spannende Geschichten rund um das Thema Kleben gibt es online unter: https://www.klebstoffe.com/kleben-fuers-leben/.
Diesen Artikel kommentieren