Stabilus  | 

Verlegt seinen Sitz von Luxemburg nach Deutschland

Die beiden außerordentlichen Hauptversammlungen der Stabilus SE haben letzte Woche mit einer Präsenzquote von 78,3 Prozent und einer Zustimmungsquote von 100 Prozent die Sitzverlegung der Gesellschaft von Luxemburg nach Deutschland beschlossen.

Die Sitzverlegung wird mit Eintragung der Gesellschaft im deutschen Handelsregister wirksam. Darüber wird Stabilus am Tag der Eintragung in einer separaten Corporate News berichten.

Neben der Sitzverlegung wurden die neue Satzung der Stabilus SE, das neue genehmigte Kapital und die Umwandlung von dematerialisierten Aktien in Inhaberaktien beschlossen. Die neue Satzung ermächtigt den Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft in den nächsten fünf Jahren um maximal 2,47 Mio. Euro, das heißt um maximal 10 Prozent, durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen. Des Weiteren bestätigte die außerordentliche Hauptversammlung die Mandate der Aufsichtsratsmitglieder mit einer Zustimmungsquote von 99,6 Prozent.

„Wir freuen uns über die starke Zustimmung der Aktionäre zur Sitzverlegung sowie zur neuen Satzung“, betont Dr. Stephan Kessel, Aufsichtsratsvorsitzender der Stabilus SE. „Die Sitzverlegung wird zu einer Vereinfachung der Konzernstrukturen und damit zu einer Reduktion von Komplexität führen, was gleichzeitig Kosteneinsparungen und Effizienzgewinne mit sich bringen wird. Künftig wird sowohl der Konzernsitz als auch die Börsennotiz der Stabilus SE in Deutschland sein.“

Stabilus

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen