Umweltzeichen für wasserbasierten Lack
Der Lack „Bluefin Unistar“ hat das österreichische Umweltzeichen erhalten. Dabei stellte ein aufwändiger Zertifizierungsprozess stellt sicher, dass keine Inhaltsstoffe enthalten sind, die Umwelt oder Gesundheit gefährden. So müssen diverse Kriterien erfüllt sein, wie Dr. Matthias Glätzle, Leiter der Zentralen Entwicklung bei Adler erklärt: „„Die Verwendung von Weichmachern, Konservierungsmitteln und Bioziden ist streng reglementiert – das ist unter anderem deshalb wichtig, weil diese Stoffe allergische Reaktionen auslösen können. Auch Cobaltverbindungen oder die umweltschädlichen APEO sind tabu.“ Wichtig ist darüber hinaus ein niedriger Lösungsmittelgehalt: „Durch den sehr geringen Anteil an Lösemittel in ,Bluefin Unistar‘ wird die Raumluft nicht durch flüchtige Bestandteile in der lackierten Oberfläche belastet“, erklärt Dr. Glätzle. Der umweltfreundliche Wasserlack Bluefin Unistar erfüllt alle diese Anforderungen– mit einem VOC-Gehalt unter 3 Prozent liegt er sogar weit unter den vorgeschriebenen Grenzwerten. Damit ist der Möbellack ein Garant für ein umwelt- und gesundheitsfreundliches Wohnklima.
Diesen Artikel kommentieren