Dieffenbacher  | 

Übernimmt Vorarlberger Traditionsunternehmen Bertschenergy

Jedes Unternehmen muss heutzutage auf die Energiewende vorbereitet sein oder noch besser, ein Teil davon sein. Darum hat Dieffenbacher zum 1. Januar 2023 das gesamte Know-how sowie alle wesentlichen Vermögensgegenstände des Kraftwerkbauers Bertschenergy mit Sitz in Bludenz, Westösterreich, übernommen. Dafür wurde ein neues Tochterunternehmen namens Dieffenbacher Energy gegründet.

Neben der klassischen Rostfeuerung, welche Dieffenbacher seit vielen Jahren erfolgreich in Energieanlagen einsetzt, werden nun auch Wirbelschichtfeuerungsanlagen für Festbrennstoffe, Gas- und Dampfturbinen zur Strom- und Dampfproduktion sowie industrielle Abhitze-Systeme angeboten werden. Die Akquisition bedeutet für Dieffenbacher somit eine Erweiterung der Geschäftsfelder, da zukünftig Kraftwerke für verschiedenste Brennstoffe zur Wärme- und Stromerzeugung angeboten werden können.

Dieffenbacher wird den bisherigen Unternehmenssitz in Bludenz (Vorarlberg) weiter nutzen und plant, alle 150 Mitarbeiter zu übernehmen. „Das vorhandene Know-how der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die fortschrittlichen Technologien passen hervorragend zur strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens. Sie sind eine perfekte Ergänzung für unsere Business Units Wood und Recycling. Wir werden den Standort nachhaltig weiterentwickeln und möchten mit unserer sprichwörtlichen Verlässlichkeit dadurch sowohl Kunden als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine langfristige Perspektive geben“, so CEO Christian Dieffenbacher.

Dieffenbacher und Bertschenergy haben schon in der Vergangenheit Kundenprojekte gemeinsam erfolgreich relaisiert. Dieffenbacher geht daher davon aus, die notwendigen organisatorischen Maßnahmen zur Integration von Mitarbeitern und Unternehmen noch im Januar abzuschließen.

Dieffenbacher

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen