Blum  | 

Stiftungsprofessur für die digitale Transformation

Die Fachhochschule Vorarlberg (FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences) richtet im Rahmen einer Kooperation eine neue, von Blum unterstützte Forschungsgruppe für Digital Business Transformation ein. Diese soll in den nächsten Jahren sukzessive ausgebaut werden. Gerhard Humpeler, Geschäftsleiter der Julius Blum GmbH, und Stefan Fitz-Rankl, FHV-Geschäftsführer unterzeichneten in Anwesenheit von Landesrat Marco Tittler sowie FHV-Forschungsleiter Markus Preißinger eine Kooperationsvereinbarung, die die Einrichtung einer Blum Stiftungsprofessur an der FHV beinhaltet. Die Stiftungsprofessur der Firma Blum ist ein hochkarätiger Impulsgeber und wird in Zukunft eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Studierenden, Forschenden, Unternehmen und breiter Öffentlichkeit erfüllen. Gemeinsames Ziel ist es, den Wirtschafts- und Forschungsstandort im Land weiter zu stärken und auszubauen. Vorgesehen sind die Einrichtung einer eigenen Stiftungsprofessur sowie die Anstellung mehrerer wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich.

„Die engere Verbindung von Forschung und Lehre bringt der Wirtschaft im Land einen direkten Nutzen. In Vorarlberg braucht es nicht nur eine angewandte Forschung in Zusammenarbeit mit der lokalen Industrie, sondern auch eine bedarfsgerechte, industrienahe und zukunftsweisende Ausbildung von Fachkräften“, erklärt Gerhard Humpeler. „Wir verfolgen einen ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz, der die Bereiche Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Soziales abdeckt.“ Künftige Fachkräfte werden das neue Wissen speziell bei der Erarbeitung von Digitalisierungsstrategien für Vorarlbergs Unternehmen nützen können. Parallel wird durch den Kompetenzaufbau in der Digitalisierung auch das MINT-Verständnis im Land gefördert und einschlägige Studien zu aktuellen Themen erarbeitet. Die Stiftungsprofessur wird fest in den Bachelorstudiengang Informatik – Digital Innovation sowie den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation verankert.

„Wir brauchen Fachkräfte auf allen Ebenen, heute wie in Zukunft. Mit der Einrichtung der interdisziplinären Stiftungsprofessur unterstützen wir die einschlägige Ausbildung von Bachelor- und Masterstudierenden. Durch die intensive Forschungstätigkeit zur Digitalisierung in den vier Fachbereichen der FHV schaffen wir außerdem ein attraktives Umfeld für Dissertantinnen und Dissertanten. Diese zukunftsweisende Institution wird auch dazu führen, dass weitere Studierwillige und Forschende ins Land kommen und sich für die Unternehmen in unserer Region interessieren“, ist Klaus Wendel, Head of Information Services and Organization bei Blum, überzeugt.

FHV-Geschäftsführer Fitz-Rankl betont: „Die Forschung unserer Fachhochschule ist der stärkste Treiber der überbetrieblichen Forschung in Vorarlberg. Die Kooperation mit Blum hilft uns, die überbetriebliche Forschung für die Unternehmen des Landes weiter auszubauen und auch die FuE Quote im Land weiter zu erhöhen. Damit schaffen wir den Nährboden für Innovationen in der Digitalisierung und setzen Impulse für die Region.“

Blum

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen