Skip to main content
Forte
Forte  | 

Stabiles Ergebnis in einem schwierigen Jahr

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 (1. April 2024 bis zum 31. März 2025) beliefen sich die geschätzten konsolidierten Umsatzerlöse der Forte-Gruppe auf 772 Mio. PLN (entspricht 185,26 Mio. Euro). Das geschätzte konsolidierte EBIT für den analysierten Zeitraum (vom 1. April 2024 bis zum 31. Dezember 2024) belief sich auf 36 Mio. PLN (ca. 8,64 Mio. Euro), während das geschätzte konsolidierte EBITDA 77 Mio. PLN (ca. 18,48 Mio. Euro) betrug.

„Im Vergleich zum Vorjahr ist es uns gelungen, trotz eines fehlenden Anstiegs der Möbelverkäufe in den ersten drei Quartalen, bessere operative Ergebnisse zu erzielen. Dies ist das Ergebnis der umfangreichen Umstrukturierungs- und Reorganisationsmaßnahmen, die wir in den letzten zwei Jahren durchgeführt haben, um Forte an die veränderten Marktbedingungen anzupassen”, sagt Maria Florczuk, CEO der Forte-Gruppe.

Die gemeldeten Ergebnisse wurden von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter der Verkauf von Span- und Möbelplatten aus der firmeneigenen Fabrik Tanne, was zu einer besseren Auslastung der Produktionskapazitäten führte. Zudem trugen zahlreiche Kosteneinsparungsprojekte sowie ein bewährtes Risikomanagement in Bezug auf Wechselkurse, das das Unternehmen seit Jahren erfolgreich anwende, zur Stabilität bei.

„Die Jahre 2022 bis 2023 gehörten zu den herausforderndsten in der Geschichte von Forte, sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf die EBIT-Performance. Unter anderem mussten wir einen Kreditrestrukturierungsplan umsetzen, in dessen Rahmen wir entsprechende Vereinbarungen mit unseren finanzierenden Banken unterzeichnet haben“, kommentierte Florczuk. „Gemäß dieser Vereinbarungen haben wir uns verpflichtet, unsere Kredite in den nächsten drei Jahren systematisch abzubauen. Folglich sind die finanziellen Möglichkeiten von Forte weiterhin erheblich eingeschränkt. Konsequenterweise werden deshalb die Überschüsse, die wir durch unsere effiziente Wärheungssicherungspolitik seit 2008 erzielt haben, derzeit für die Kredittilgung und die Erfüllung unserer Vereinbarungen mit den Banken verwendet. In Zukunft werden wir mit diesen Mitteln verstärkt in Schlüsselbereiche investieren können.“

Der Hersteller startet mit innovativen Lösungen und Projekten ins kommende Jahr, die sich auf die führenden Trends für Möbel und Accessoires konzentrieren. Im Februar auf der Messe Meble Polska in Poznań und im April bei den Partnertage in Bad Salzuflen präsentiert Forte eine breite Palette neuer Kollektionen in verschiedenen Preissegmenten – maßgeschneidert für die Bedürfnisse von Kunden aus unterschiedlichen Märkten.

Zusätzlich haben Besucher die Gelegenheit, die neueste Marke „EasyKlix“ by Forte kennenzulernen, die durch ihre besonders einfache und schnelle Montagetechnik überzeuge.

„Dieses Jahr bringt weiterhin zahlreiche Herausforderungen im Zusammenhang mit den steigenden Rohstoffkosten und der Instabilität der globalen Lieferketten. Die Maßnahmen, die wir in den letzten Jahren ergriffen haben, wie tiefgreifende Kosteneinsparungen, verringerte Investitionen und eine Verringerung des Betriebskapitals sowie Investitionen in die Entwicklung unserer Produktpalette und Dienstleistungen, ermöglichen es uns jedoch, ein beständig stabiler Partner für unsere Kunden zu bleiben“, ergänzt Maria Florczuk.

Bilanz Forte