Skip to main content
Machwerkschau  | 

„Professionals Day“ während der „Passagen“

Seit Freitag laufen die „Passagen Interior Design Week Köln“ auf Hochtouren. Noch bis Donnerstag bietet die größte deutsche Designveranstaltung rund 150 dezentrale Ausstellungen im ganzen Stadtgebiet. Mit dabei ist auch das Machwerkhaus. Das Zentrum für Design und urbane Produktion im Stadtteil Kalk präsentiert auf seiner „Machwerkschau“ ein inspirierendes Programm mit Ausstellungen, Fachvorträgen, Workshops und Installationen.

Zu den Highlights der „Machwerkschau“ gehört der „Professionals Day“, der am Mittwoch und Donnerstag (15./16.1.) unter dem Titel „The Future of Design Excellence“ stattfindet. Veranstaltet von materials.cologne, richtet sich das Event an Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen, Stadtplaner:innen, Designer:innen und Business-Entscheider:innen.

Das Event startet am Mittwochabend mit dem Besuch der Ausstellung in der Machwerkhalle (u.a. mit Laufen, Alape, Tischlerei Sommer, Baltensweiler Leuchten und der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg Aachen). Ebenfalls zu sehen: die Sonderschau „Focus Materials“ im materials.cologne HUB mit 3D Druck in Ton (TH Köln Fachbereich Architektur) und innovativen Materialien. Danach folgt um 20 Uhr der Farbtrendvortrag „Colour Beyond 2026+“ von Karl Johan Bertilsson, Creative Director von NCS Colour, Stockholm.

Am Donnerstag findet von 9 bis 17.30 Uhr der Workshop und die Master Class „The Future of Design Excellence“ statt. Schwerpunkte der Vorträge und Diskussionen sind Nachhaltigkeit, Gestaltungsqualität, Farbe und Oberfläche. Mit dabei: Prof. Marco Hemmerling und Simon Schnittker, TH Köln, Fachbereich Architektur, Theresa Tropschuh, TH Köln (Gewinnerin des Design Preis Köln 2024), Tilo Pfeiffer, PPS Architekten, Bochum, und Linda Kennel, Tischlerei Korr, Aachen.

Alles weitere zum Programm und direkt zur kostenpflichtigen Anmeldung: https://mat.cologne/veranstaltungen/professionals-day