„IWF“ Atlanta  | 

Offizielle Messeauswertung der Veranstaltung aus 2022

Ein umfangreicher Rückblick, um dann in Richtung nächster Veranstaltung 2024 durchzustarten: Die Veranstalter der „IWF“ in Atlanta haben die vergangene Veranstaltung ausgewertet. Und veröffentlichten die Ergebnisse passend zum Anmeldestart bevorzugter, langjähriger Aussteller für die kommende Messe vom 6. bis zum 9. August 2024.
Die „IWF“ Veranstalter geben an, dass die während der Messetage stichprobenartig durchgeführte Umfrage stellvertretend für alle in 2022 registrierten Einkäufer und Aussteller sei. Die Studie wurde von Moore & Symons, einem nationalen Forschungsberatungsunternehmen mit Sitz in Atlanta, konzipiert, durchgeführt und der Messegesellschaft zur Verfügung gestellt.

Aussteller: Laut Umfrage sind 95 Prozent der Aussteller der Meinung, dass die „IWF“ 2022 von hochwertigen Einkäufern besucht wurde, die für das Geschäft der teilnehmenden Unternehmen wichtig sind. Ebenfalls 95 Prozent der Aussteller bewerteten die Messe darum mit „übertraf die Erwartungen“ oder „übertraf die Erwartungen bei weitem“. 94 Prozent bilanzieren, dass sich die Investitionen in die Veranstaltung gelohnt haben in Form entsprechender Geschäftsabschlüsse. Für 90 Prozent der Aussteller war die „IWF“ in 2022 von einer überragenden Kaufkraft seitens der Besucher geprägt. Ebenfalls 90 Prozent freuten sich über eine große Anzahl neuer Kunden. Auch wenn Messen heutzutage eher seltener Veranstaltungen sind, bei denen spontan gekauft wird, gaben 89 Prozent genau dies an. Demnach gab es spürbare Umsätze bei direkt auf der Messe abgeschlossenen Großaufträgen. 88 Prozent war mit dem Publikumsverkehr auf dem Stand zufrieden. Und 88 Prozent der Aussteller waren während der Messetage in 2022 sicher, im Jahr 2024 wiederzukommen. Immerhin noch 72 Prozent sehen in der „IWF“ eine Plattform für Geschäfte, die es ohne Veranstaltung nicht gegeben hätte.

Besucher: Auch die Besucher schwören auf die Veranstaltung in Georgia. 96 Prozent halten die „IWF“ im zweijährigen Turnus für eine unverzichtbare Messe für die amerikanische Holzbearbeitungsbranche. 90 Prozent sagten, dass alle ihre Erwartungen übertroffen wurden. Und 85 Prozent der Besucher sehen in der Messe die wichtigste Veranstaltung in den USA für ihr Unternehmen. 80 Prozent besuchten die Messehallen mit einer festen Kaufabsicht oder gaben an, dass sie Informationen zu einer konkreten Investition einholen. Die gleiche Anzahl an Besuchern sieht dementsprechend die „IWF“ als wichtigste Quelle für neue Holzbearbeitungstechnologien und Holzbearbeitungsprodukte an. 60 Prozent rechneten mit einem Kaufabschluss für Produkte, zu denen auf der Messe Inspiration gesucht wurde.

„IWF“ Atlanta

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen