Ikea  | 

Mit Preissenkungen, Nachhaltigkeit und KI-Erlebnis durch die Krise

Um 5,7 Prozent auf 41,7 Milliarden Euro konnte die Ikea Gruppe weltweit ihren Einzelhandelsumsatz im Geschäftsjahr 2022/23 (bis 31. August) steigern. Der Onlineanteil kletterte dabei um ein Prozent auf jetzt 26 Prozent. Die Zahl der Vor-Ort-Besuche stieg indes um 7,4 Prozent auf 697 Millionen. Zugleich gab es 60 Neueröffnungen im Geschäftsjahr, in dem Ikea nun 80 Jahre am Markt ist. 19,7 Millionen Mal wurde die Ikea App downgeloaded.

Um den Umsatz zu pushen, habe Ikea in Preissenkungen investiert, wo immer dies möglich war, und werde dies auch in den kommenden Monaten für viele Produkte tun, so wird mit der Bekanntgabe der Zahlen heute angekündigt. Dazu stellt Jesper Brodin, CEO der Ingka Gruppe, fest: „Das Leben zu Hause war noch nie so wichtig wie heute, und die Erfüllung der Bedürfnisse und Träume der Menschen wird immer unser Ziel sein. Im Laufe des Jahres haben wir weiter in die Zukunft unserer Unternehmen investiert und Maßnahmen zur Reduzierung der absoluten Kohlenstoffemissionen ergriffen.“ Neben nachhaltigen Maßnahmen im eigenen Unternehmen sollen auch Käufer:innen weiterhin durch Produkte und Rücknahmesysteme dazu animiert werden, Energie und Wasser zu sparen, Abfall und Einwegartikel zu reduzieren sowie Produkte zu reparieren, weiterzuverkaufen oder zu recyceln.

Wie am Thema Nachhaltigkeit werde der Konzern künftig ebenso an weiterem Wachstum festhalten. So sollen allein in den USA, Großbritannien, Frankreich und Spanien mehr als 4,5 Milliarden Euro investiert werden, um das Kundenerlebnis und den Lieferservice zu verbessern. Anfang dieses Jahres hat die Ingka-Gruppe außerdem Made4net übernommen, den „führenden Anbieter der nächsten Generation im Bereich der Einzelhandelsabwicklung“, um das End-to-End-Kundenerlebnis zu optimieren.

Darüber hinaus führt das Unternehmen neue Funktionen für Ikea Kreativ ein: eine KI-unterstützte Technologie, mit der Kund:innen ihre Einrichtungsträume in 3D visualisieren können.

Ikea

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen