Michael Polreich, Business Development Manager bei Oechsler Motion
„Meine Präsentation ,3D-Druck als Produktionstechnologie für Möbelteile‘ bietet den Konferenzteilnehmern einen Einblick in die revolutionäre Welt des 3D-Drucks. Beginnend mit einer klaren Definition und Funktionsweise des 3D-Drucks wird der gesamte Prozess von der Modellerstellung bis zur Produktion erläutert. Konkrete Anwendungsbeispiele an unterschiedlichen Sitzmöbeln veranschaulichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatz des 3D-Drucks in der Möbelproduktion in Kombination mit sogenanntem Lattice-Design. Hier werden Vorteile wie Individualisierung, Designfreiheit und Nachhaltigkeit herausgestellt“, fasst Michael Polreich, Business Development Manager Additive Manufacturing bei Oechsler, seinen Vortrag bei der 6. Konferenz „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“ in Düsseldorf am 6. & 7. Dezember 2023 zusammen.
Noch ohne Teilnahmeticket? Gibt es hier weitere Informationen: https://www.moebelfertigung.com/effiziente-moebelfertigung-2023
Vor dem Beginn der Konferenz gibt es erneut ein vierstündiges Intensiv-Seminar mit Lignum Consulting, das optional gebucht werden kann. Die Senior Manager Marcel Hinger und Christoph Unger widmen sich gemeinsam mit den Workshopteilnehmern dem Thema „Effizienzprogramm E4 – Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung“.
Über individuelle Sponsoring-Möglichkeiten im Rahmen des Kongresses informiert Sie Hans-Christian Hahn, 040-632018-43, hans-christian.hahn@vincentz.net
Wir danken unseren Gold Sponsoren Cyncly und HOMAG, den Silber Sponsoren abat, Biesse, HECHT, NESTRO, Rotte und SCM sowie den Bronze Sponsoren CRETSCHMAR, Hettich und L’ENGINEERS. Ohne ein solches Engagement dieser Branchenplayer wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung definitiv herausfordernder.
Kongress Effiziente Möbelfertigung in der Praxis Oechsler Additive Fertigung 3D Druck
Diesen Artikel kommentieren