Homag Group  | 

„Live.Homag“ Online-Event erreichte internationales Publikum

Vom 10. Mai bis 10. Juni präsentierte Homag über 200 Live-Online-Events zu ihrem breiten Spektrum an branchenführenden Technologielösungen.

Aufgrund der nach wie vor begrenzten internationalen Reisemöglichkeiten und da Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle stehen, wurde „Live.Homag“ als Online-Streaming-Event veranstaltet. In vier verschiedenen Event-Formaten wurden die Maschinen- und Softwarelösungen von Homag der Welt nähergebracht. Die Teilnehmer konnten sich über die neuesten Homag Technologien informieren, Fragen an Produktexperten stellen und sogar einen virtuellen 3D-Showroom erkunden.

Teilnehmer aus über 90 Ländern der Welt nahmen an „Live. Homag“ teil und nutzen die Gelegenheit, über 50 verschiedene Webinar-Themen anzuschauen, Einzelvorführungen zu 16 einzigartigen „Connect“-Themen zu buchen, sowie Experten-Diskussionen zu den wichtigsten neuen Themen der Branche in vier Forum-Präsentationen zu verfolgen. Darüber hinaus informierten Homag Produkt-Expert:innen in sechs speziellen „Live.Explore“-Videos über die Innovationen.

„Mit unserem Online-Event ,Live.Homag‘ haben wir ein weiteres Kapitel in der digitalen Welt aufgeschlagen“, erklärt Dr. Markus Vöge, Homag Executive Vice President Global Sales & Service. „Dabei haben wir dem persönlichen Austausch mit unseren Kunden wie gewohnt den höchsten Stellenwert eingeräumt – nur auf andere Art und Weise. Dies ist uns durch die Kombination verschiedener Event-Formate sehr gut gelungen und wurde von unseren Kunden und der Branche positiv angenommen. Trotz der begrenzten Reisemöglichkeiten konnten wir so dennoch weltweit unsere Kunden von unseren Lösungen begeistern.“

Bei den Beiträgen und Diskussionen über die Zukunft der Holzbearbeitung standen drei Bereiche im Fokus, die die Branche maßgeblich beeinflussen: Apps und digitale Bausteine für die Werkstatt, Produktion in Losgröße 1 und Lösungen für Massivholz.

Gemeinsam mit Weinmann, System TM A/S und Kallesoe Machinery setzte Homag den Schwerpunkt auf Massivholz und präsentierte ganzheitliche Lösungen – von der Bearbeitung von Trockenbauplatten, über die Holzoptimierung bis hin zum Fertighausbau. Das Bauen mit Holz gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung und im Rahmen von „Live.Homag“ wurden die umfangreichen Lösungen und das Know-how von HOMAG ausführlich vorgestellt.

Angesichts des Erfolges dieses Online-Events und den fortschreitenden Lockerungen plant Homag für den Herbst eine Veranstaltung, die sowohl virtuelle als auch Präsenz-Elemente an den Standorten in Deutschland kombiniert. Details zu diesem spannenden neuen Hybrid-Event werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

„Unsere Kunden nehmen die digitalen Event-Formate immer stärker war und haben sowohl auf die umfangreichen Themen als auch die unterschiedlichen Formate sehr positiv reagiert. Auf Basis der Feedbacks und unseren Erfahrungen, entwickeln wir unser Online-Angebot für zukünftige Events kontinuierlich weiter. Der Austausch mit unseren Kunden ist für uns aber auch elementar, um unser Produktportfolio den Anforderungen entsprechend sowie uns als Produktionspartner weiterzuentwickeln“, bekräftigt Achim Homeier, Senior Director, Global Marketing & Product Management bei Homag.

Homag Group

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen