Grafik Daten Showroom-Eröffnung bei SCM in Rimini
SCM Group
SCM Group  | 

Grand Opening des neu errichteten Showrooms in Rimini

Als wachsender und innovativer Konzern, hat SCM weiter in den Ausbau der Produktionskapazitäten und die Verbesserung der Kundenbeziehungen am Hauptsitz in Italien investiert: Das Ergebnis ist das neue Technology Center, welches im Rahmen der Erweiterung und Umgestaltung des Hauptsitzes in Rimini gebaut wurde und vom 28. bis 30. September 2023 mit einem Grand Opening für Unternehmen und Interessenvertreter aus der gesamten holzverarbeitenden Industrie weltweit eingeweiht werden soll. Der neue Showroom hat eine Fläche von 4.000 Quadratmetern und wird von den Italienern bereits jetzt als neues „digitales Haus der Innovation für die Holzbearbeitung“ bezeichnet.

Während des Events zeigt SCM neu entwickelte Lösungen und die umfassende technologische Kompetenz in der Herstellung von Möbeln, Türen und Fenstern, den Holzbau und das Tischlerhandwerk, sowie ausgereifte Softwares und Dienstleistungen, die den Kunden in allen Phasen seines Produktionsprozesses begleiten. Wie zum Beispiel das automatisierte Be- und Entladungssystem Cargo für Bearbeitungszentren. Für Cargo plant SCM separate Vorführungen und Schulungen, genauso wie für die neue CAD-CAM-Programmiersoftware Maestro Lab.

Cargo wurde im neuen Showroom mit dem Bearbeitungszentrum mit Konsolentisch Morbidelli m200 integriert: Die vollautomatisierte Zelle erfordert keinerlei Überwachung durch einen Bediener mehr. Mit ihrem zeitgleichen Ablauf von Ladung/Entladung der Werkstücke im Dauerbetrieb, während die Maschine Bohr- und Fräsarbeiten ausführt, stellt sie ein auf dem Markt einzigartiges Angebot dar. Mit dieser exklusiven Lösung wird ein Höchstmaß an Effizienz erreicht, da manuelle Arbeitsschritte und die damit verbundenen unproduktiven Kosten und Zeiten vermieden werden. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch eine beispiellose Benutzerfreundlichkeit aus: Sowohl das Bearbeitungszentrum, als auch Cargo werden direkt über die HMI-Schnittstelle Maestro Active gesteuert.

Auch wenn die Hardware und das damit verbundene Know-how nach wie vor die Hauptkompetenz der SCM Group darstellt, weiß das Unternehmen darum, dass Software und datenbasierte Dienste zunehmend ein Garant für eine dauerhafte Kundenbeziehung ist.

Maestro Lab ist eine neue, moderne Software für die CAD/CAM-Programmierung – egal ob aus dem Büro oder direkt an der Maschine. Ihr intuitiver und dynamischer Charakter mit intelligenten und technologisch modernen Programmierfunktionen und mehr als 150 integrierten Anwendungen gestattet die einfache Transformation von Ideen in ein fertiges Produkt. Auf diese Weise wird der Übergang vom Büro in die Fabrikhalle im Handumdrehen zu einer angenehmen und schnellen Benutzererfahrung.

Weitere Informationen und Registrierungen zur Veranstaltung Ende September: https://www.scmgroup.com/de/scmwood/news-events/events/e189590/grand-opening

Am 15. November öffnet dann das SCM-Technologiezentrum in Nürtingen für drei Tage die Türen für die SCM Innovationstage, jeweils von 9 bis 18 Uhr.

Scm Group SCM Group Deutschland

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen