„Euroshop Retail Design Award“  | 

Gewinner stehen fest

Seit 2008 wird jährlich der „Euroshop Retail Design Award“ ausgelobt. Die fünf Gewinner für 2022 stehen nun fest: Apple Marina Bay Sands in Singapur (Kategorie Fashion & Lifestyle), Bridge in Zürich (Kategorie Hospitality), Edeka Hundrieser in Essen (Kategorie Food), FC Bayern World in München (Kategorie Digital), Green B in Florenz (Kategorie Nachhaltigkeit). Für den spektakulären, 669 qm großen Rundbau von Apple im Wasser zeichnet Foster + Partner verantwortlich. Die digitale Fußballwelt des FC Bayern entwarf Umdasch The Store Makers. Green B wurde von Benetton gestaltet, Bridge von Interstore/Schweitzer und Edeka Hundrieser von Kinzel Architecture.

Die Sieger wurden aus 87 Mitbewerbern von den Juroren ausgewählt. 2022 hat der Award ein neues Gesicht bekommen: Ab sofort haben Bewerber die Chance, in einer der folgenden fünf Kategorien ausgezeichnet zu werden: Food, Fashion & Lifestyle, Digital, Hospitality und Sustainability. Pro Kategorie gibt es einen Gewinner. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury in den neu eingeführten Kategorien ist weiterhin der perfekte Mix aus Shop-Architektur, Farben, Materialien, Beleuchtung und Visual Merchandising, der die Sortimentsbotschaft und die Zielgruppe klar erkennbar macht.

Auch 2023 wird der „Euroshop Retail Design Award“ vergeben, der einreichungszeitraum wird in Kürze bekannt gegeben.

„Euroshop Retail Design Award“

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen