Furniture eServices GmbH aufgelöst – Nicht mehr an Roomle beteiligt
Die Egger Gruppe gibt bekannt, dass die Furniture eServices GmbH mit Ende Dezember 2020 aufgelöst wurde. Die beiden Gesellschafter Egger (75 Prozent) und Roomle (25 Prozent) haben einvernehmlich diesen Beschluss gefasst. Die neunprozentige Beteiligung von Egger an Roomle wurde damit einhergehend ebenfalls aufgelöst, die Anteile wurden durch die Roomle Gesellschafter zurückgekauft.
Die Furniture eServices GmbH wurde von Egger und Roomle am 1 Juli 2019 mit der Zielsetzung gegründet, Softwarelösungen zu vertreiben, die es dem Endkonsumenten ermöglichen, Möbel online zu entwerfen und durch den Tischler vor Ort liefern und montieren zu lassen. Als Kern des Serviceportfolios war eine umfassende Möbelbibliothek angedacht, die durch lizenzierte Partner produziert und vermarktet werden sollte.
Unterschiedliche Einschätzungen beider Gesellschafter zur Vorgehensweise und Ausrichtung haben letztlich zur Entscheidung geführt, die Furniture eServices GmbH aufzulösen und deren Aktivitäten einzustellen. Ungeachtet dessen setzt Egger weiterhin auf die Schaffung von Lösungen, die Handel und Verarbeiter im Wandel des Konsumverhaltens der Verbraucher unterstützen.
Diesen Artikel kommentieren