Führungsebene ausgebaut
Vivonio verstärkt bei Maja Möbel die Geschäftsleitung und hat in der Gruppe die Position des Chief Procurement Officers neu geschaffen. Bei Maja Möbel ist seit heute Nicolas Kammerer als Geschäftsführer Technik an Bord. Kammerer hat nach seinem Studienabschluss als Diplom-Ingenieur Fachrichtung Maschinenbau einen Großteil seiner Karriere in Führungspositionen in der Automobilzulieferindustrie verbracht. Zuletzt arbeitete er sieben Jahre als Operations Director Deutschland und Osteuropa bei dem Büromöbelhersteller Haworth. Gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Peter Völkner soll der Wachstumskurs weiter fortgesetzt werden. Der frühere Geschäftsführer Axel Brömstrup hatte das Unternehmen im Mai 2021 verlassen. „Mit Nicolas Kammerer konnten wir eine sehr erfahrene Führungspersönlichkeit für den weiteren Kapazitätsausbau in Kasendorf gewinnen“, so Elmar Duffner, CEO der Vivonio Furniture GmbH. „Gemeinsam mit Peter Völkner, der bei der Maja-Möbelwerk GmbH in Wittichenau ebenfalls als kaufmännischer Geschäftsführer fungiert, übernimmt nun Herr Kammerer die unternehmerische Verantwortung für eines unserer wachstumsstärksten Portfoliounternehmen.“
Einen Neuzugang gibt es ebenfalls bei der Vivonio Furniture Group zu vermelden. Bereits seit Februar 2022 verstärkt dort Oliver Hentze die Vivonio-Gruppe. Er besetzt die neu geschaffene Position des Chief Procurement Officers (CPO) und ist damit als Leiter des Einkaufs für die Entwicklung der Einkaufsstrategie und der Einkaufskoordination für alle Portfoliounternehmen verantwortlich. „Mit Herrn Hentze haben wir einen gestandenen Einkaufsmanager mit internationaler Erfahrung gewinnen können“, betont Duffner. „Wir sehen, dass ein unternehmensübergreifender Einkauf für die gesamte Vivonio Furniture Group bei den aktuellen wie auch zukünftigen Herausforderungen im Beschaffungsmarkt sehr viel Sinn macht.“ Oliver Hentze verfügt über langjährige Erfahrungen, u.a. bei Accenture und der Grohe AG.
Diesen Artikel kommentieren