Feiert 30-jähriges Bestehen
Das Vakuumhebetechnik-Unternehmen Aero-Lift Vakuumtechnik GmbH wurde 1992 gegründet und hat in den vergangenen drei Jahrzehnten eine Vielzahl an Lösungen für das Handling von Blech, Holz, Glas sowie diversen weiteren Materialien entwickelt.
Zum 30-jährigen Jubiläum präsentiert sich das Unternehmen aus Süddeutschland nun mit einem neuen Gesicht. Doch nicht nur das Logo und Erscheinungsbild von Aero-Lift ist neu. Zum runden Geburtstag warten die Vakuumspezialisten aus Geislingen-Binsdorf mit einer weiteren Produktinnovation aus dem Bereich der Schlauchheber auf.
Der „Force-Lift 2“ erweitert die bereits am Markt etablierte Force-Lift Serie um ein Zweihandgerät, mit dem Kartons, Fässer, OSB-Platten, Säcke und Kanister mit einem Gewicht von bis zu 300 kg und mit einer Hubgeschwindigkeit von bis zu 60 m/min komfortabel gehoben und bewegt werden können.
Die Bedienung des neuen Schlauchhebers ist ebenso einfach wie raffiniert. Durch einen Bediengriff, der in seiner Haptik und seiner Optik stark an einen Motoradgriff erinnert, lässt sich das Gerät mühelos kontrollieren. Ab einer Grifflänge von mehr als 500 mm ist ein Federzug-Balancer im Lieferumfang enthalten. Dieser hält das System zu jederzeit im Schwerpunkt, ohne dass der Bewegungsapparat des Bedieners unsachgemäß belastet wird. Die integrierte Quick-Release-Funktion kappt die Luftzufuhr innerhalb des Hubschlauchs. Befindet sich das Transportgut an der gewünschten Position, bietet der Bowdenzug die Möglichkeit, das Transportgut abzulösen. Dank dem pulverbeschichteten Aluminiumgehäuse ist das Gerät äußerst robust, resistent gegen Rost und auch bei leichten Stößen und Schlägen prozesssicher.
Diesen Artikel kommentieren