Hettich  | 

Einfach machen! Hilfreiche eTools für den Tischler

SPONSORED ARTICLE
Hettich will Tischlern und Schreinern in jeder Projektphase die Arbeit erleichtern und bietet dazu praktische Online-Unterstützung von der ersten Idee über die Produktauswahl, Bestellung, Planung, Materialbeschaffung, Realisierung und Montage bis hin zur Vermarktung. Am schnellsten geht’s direkt über die Hettich-Webseite auf www.hettich.com: Hier hat man den direkten Zugriff auf das komplette eService-Angebot. Und sollten zusätzliche Fragen auftauchen, hilft das Hettich-Service-Team gern auch persönlich weiter.
Mit den richtigen Tools können Tischler und Schreiner ihre Prozesse deutlich schneller und effizienter machen. Über die Hettich-­Webseite lassen sich dazu sämtliche Informationen und ­eServices von Hettich einfach überblicken und auch direkt abrufen: in der eigenen Werkstatt, von unterwegs oder vor Ort beim Kunden. Wer sich die wichtigsten Dokumente lokal auf seinem Smartphone oder Tablet-PC abspeichert, hat seinen privaten „Hettich-Baukasten“ unabhängig von der Datenverbindung immer gleich zur Hand. Eine weitere Arbeitshilfe bietet die Hettich App: Sie erlaubt den schnellen Zugriff auf die Inhalte der Online-Mediathek mit Katalogen, Broschüren, Zeichnungen oder Videos.
Der Kunde will etwas Außergewöhnliches? Die „Hettich Design Gallery“ bietet viele Anregungen für besondere Möbelideen, die man so im Handel sicher nicht findet. Stücklisten und technische Zeichnungen werden direkt mitgeliefert. Damit lässt sich jedes kreative Möbelkonzept auch gleich in die Tat umsetzen. Oder möchte der Kunde wissen, ob seine Wahl den aktuellen Trends entspricht? Schnelle, fundierte Antworten liefert der „Hettich Trend Report“ mit einem Überblick über die aktuellen Highlights der führenden Design- und Möbelmessen bei Materialien, Oberflächen, Farben, Formen und Funktionen. Ein weiteres großes Thema für Tischler ist die kompetente Beratung bei der Küchenplanung: Das „Intelligent ­Kitchens Konzept“ von Hettich gibt dazu viele praktische Tipps zur richtigen Organisation für kurze Wege, ergonomische Abläufe und gut durchdachte Stauraumlösungen. Auch mit diesem Fachwissen können Handwerker bei jedem Kundengespräch punkten.

Die Kunden erwarten vom Tischler modernes Möbeldesign in bester Handwerksqualität. Mit Hettich lassen sich auch die allerneuesten ­Designtrends in der passenden Beschlagtechnik umsetzen. Zur tadellosen Planung können Tischler diverse Werkzeuge nutzen: „Hettich Plan“ gibt einen Überblick über die verschiedenen Korpus-Grundkonstruktionen, lässt diese frei konfigurieren und schlägt dann die optimale Beschlagauswahl vor. Für die Fertigung stehen dann umfangreiche Ausgaben wie Holzstücklisten, Beschlaglisten, CAD-Zeichnungen und CAD-Exporte bereit.

www.hettich.com

Hettich

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen