„Green Product Award“ und „Green Concept Award”  | 

Die Sieger stehen fest

Bereits zum 10. Mal lobte der ­Green Future Club 2023 ­zwei Nachhaltigkeitspreise aus: den „Green Concept Award“ sowie den „Green Product Award“. Die 2013 ins Leben gerufenen Auszeichnungen prämieren Produkte, Konzepte und Dienstleistungen, die in den Disziplinen Nachhaltigkeit, Innovation und Design überzeugen. „Der­ Green Product Award“ ­richtet sich an Start-ups und etablierte Unternehmen, während mit dem­ „Green Concept Award“­ in Kooperation mit der Ikea Stiftung­ Student:innen und Absolvent:innen für visionäre Konzepte ausgezeichnet werden, die noch nicht auf dem Markt sind. Die Preisverleihung, bis zu der die Gewinnerliste geheim gehalten wurde, fand am 24. März im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin statt.

Teilnehmer aus 40 Ländern haben mit 1.300 Einreichungen für eine erneute Rekordbeteiligung an den Awards gesorgt und somit durch ihre Teilnahme und ihr Interesse die Wichtigkeit von Ideen, Produkten, Konzepten und Materialien für die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft unterstrichen.

Beide Preise wurden in dreizehn­ Kategorien vergeben: Architektur & Tiny Houses, Arbeitswelt, Beauty & Personal Care, Fashion, Freestyle, Gebäudekomponenten, Interior & Lifestyle, Kinder, Konsumgüter, Küche, Mobilität, Neue Materialien und Verpackung. Ausrichter der Awards ist der Green Future Club, ein Netzwerk nachhaltiger Innovatoren und Experten mit einer Vision für eine nahe Zukunft, in der alle Produkte
nachhaltig sind.

Alle Gewinner des „Green Product Award“ und des „Green Concept Award“ finden Sie über diese Links:

“Green Product Award”: https://gp-award.com/de/produkte
“Green Concept Award”:
https://gp-award.com/de/konzepte

Im Bild: Einer der Sieger – das „No Footprint House“ wurde als modulares Komponentensystem für nachhaltiges Bauen entwickelt. Der erste Wohnprototyp wurde 2018 in Costa Rica gebaut, weltweit veröffentlicht und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen für Architektur, Bau, Innovation und Nachhaltigkeit, darunter auch der „Green Product Award“ 2020. Seit der Herstellung des Prototyps wurden Iterationen des ursprünglichen Schemas gebaut, um neue Häuser auf der Grundlage des modularen Komponentensystems zu entwerfen sowie neue Materialien und Baukomponenten zu entwickeln – darunter eine Ausführung komplett in Holz.

„Green Product Award“ und „Green Concept Award”

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen