Hauptverwaltung Forte in Polen
Forte
Forte  | 

Deutliches Minus im ersten Halbjahr

Forte, einer der größten europäischen Hersteller von RTA-Möbeln, hat vorläufige Informationen über die Finanzergebnisse der Unternehmensgruppe für die erste Hälfte des laufenden Geschäftsjahres (1. April 2023 bis 31. März 2024) veröffentlicht, also für den Zeitraum vom 1. April 2023 bis 30. September 2023. Der ungefähre konsolidierte Umsatz betrug im Berichtszeitraum 106,57 Mio. Euro (einschließlich 9,18 Mio. Euro aus dem Verkauf der Mehrproduktion von Möbelplatten aus dem eigenen Plattenwerk Tanne), im Vergleich zu 130,75 Mio. Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres (als der Verkauf von Platten außerhalb der Gruppe insgesamt rund 30 Mio. Euro betrug).

Das erwartete konsolidierte EBITDA für das erste Halbjahr 2023/2024 beträgt 3,58 Mio. Euro im Vergleich zu 10,97 Mio. Euro im entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2022/23 (minus 69 Prozent). Das erwartete konsolidierte EBIT für das erste Halbjahr 2023/2024 beläuft sich auf minus 2,69 Mio. Euro gegenüber 4,7 Mio. Euro im entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2022/23.

Forte führt die Finanzergebnisse auf sinkende Kaufkraft der Verbraucherinnen und Verbraucher in Verbindung mit hoher Inflation, sowie die nach wie vor hohen Rohstoff- und Energiepreise sowie die Abwertung des polnischen Zloty in den letzten Monaten gegenüber dem Euro und US-Dollar zurück.

Aktuell werden Maßnahmen zur Kostenoptimierung (Rationalisierung von Logistik- und Produktionsprozessen) konsequent umgesetzt. „Diese Initiativen zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Forte langfristig zu stärken, indem wir uns an die veränderten Kundenpräferenzen und die wachsenden Marktanforderungen anpassen“, so Maria Florczuk, CEO der Forte-Gruppe.

Sein Engagement für erneuerbare Energiequellen (RES) bekräftigt das Unternehmen durch Investitionen in Photovoltaik. Kurz vor dem Abschluss steht das Projekt zur Errichtung von Solarparks an allen Produktionsstandorten der Gruppe. Im nächsten Jahr sollen rund 15 Prozent des Energiebedarfs durch Solarenergie bereitgestellt werden. Im Rahmen einer langfristigen Strategie zur nachhaltigen Entwicklung will das Unternehmens den Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtverbrauch schrittweise erhöhen.

Umsatz Forte RTA-Möbel Polen

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen