Der Blick über den Tellerrand
Mit drei starken Beiträgen ist heute der letzte Tag der ersten digitalen Woche „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“ des Branchennetzwerkes „möbelfertigung“ zu Ende gegangen. Prof. Dr. Galina Kolev vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. erläuterte unter anderem, ob uns nach der Corona-Pandemie eine „Stagflation“ droht und sprach ausführlich über die Zusammenhänge zwischen Preisanstiegen, Verfügbarkeiten und einer sehr wahrscheinlichen Verlangsamung des weltweiten Warenhandels.
Bei Martin Beeh von Välinge drehte sich alles um das Klicksystem „Threespine“ – und darum, wie der schwedische Hersteller Magnus Andersson mit dieser neuartigen Möglichkeit Möbel zu verbinden sein Unternehmen auf die Erfolgsspur gebracht hat.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der Lieblingsthemen von Vordenkerin Verena Fink von Woodpecker Finch. Dies bewies sie erneut in einem kurzweiligen Live-Interview mit mf-Objektleiter Tino Eggert. Sie beschrieb in dem Gespräch unter anderem, inwiefern KI künftig bei der Personalgewinnung helfen kann. Und warum man sich nicht in seinen digitalen Zwilling verlieben sollte, denn selbst ein genetisches Pendant schützt nicht vor Auseinandersetzungen.
Damit ist die erste digitale Version der Konferenz „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“ Geschichte. Aber nach der Konferenz ist vor der Konferenz – und darum möchten wir an dieser Stelle auf die fünfte Veranstaltung hinweisen, die noch in diesem Jahr stattfinden soll. Dann wieder als Präsenzkonferenz am 23. und 24. November 2022 im Hotel „Kö59“ (ehemals InterConti) in Düsseldorf. Wir freuen uns schon jetzt auf tolle Referenten, denn wir dürfen schon so viel verraten, dass der ein oder andere, der jetzt nicht digital mit dabei war, dann im November live auf der Bühne stehen wird, wie es für den Herbst 2021 angedacht war. Besuchen Sie regelmäßig die Microsite https://www.moebel-events.de/effiziente-moebelfertigung/ um stets aktuell informiert zu sein.
Wer die digitale Woche verpasst hat und an den Inhalten Interesse hat, der darf das Team des Netzwerkes „möbelfertigung“ gerne ansprechen bezüglich eines vergünstigten Zugangs – alle Videos bleiben bis zum 1. Mai 2022 on demand verfügbar.
Wir danken unseren Sponsoren 2020, Biesse, Homag, imos, interzum, L’Engineers, Mink Bürsten, SCM und Välinge erneut sehr herzlich für ihre Unterstützung.
4. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
Diesen Artikel kommentieren