Skip to main content
Interzum
Interzum  | 

Das Trend Forum Textile & Machinery 

Im Rahmen der aktuellen EU-Verordnungen spielen digitale Produktpässe (DPPs) eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer Kreislaufwirtschaft für Möbel. Durch die Bereitstellung relevanter Daten u.a. zu Materialien, Komponenten und der Produktlebensdauer, erhöhen DPPs die Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie unterstützen die Reparatur und Wiederverwendung von Produkten und ermöglichen dadurch ein hochwertiges Recycling sowie die Schließung ganzer Materialkreisläufe.

Unter dem Motto „Digital Product Passport – Pathway to Circularity“ greift das Trend Forum Textile & Machinery der Interzum die aktuellen Entwicklungen zum DPP in der Möbelbranche auf. Ab morgen dürfen sich Besucher:innen der Messe auf zahlreiche Anwendungsbeispiele von führenden Playern freuen, die entweder bereits funktionierende Produktpässe implementiert haben oder deren baldige Einführung planen. Zudem betont die rund 370 Quadratmeter große Sonderschau in der Halle 10.1 die Relevanz einer vernetzten Zusammenarbeit in Bezug auf die Standardisierung, Struktur und Zugänglichkeit relevanter DPP-Daten.

Kommen Sie vorbei! Vom 20.-23. Mai in der Halle 10.1, Stand B-040/D-049, und holen Sie sich wichtige Impulse rund um den digitalen Produktpass für Möbel – kuratiert vom Team der möbelfertigung im Vincentz Network.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Auping, Circularise, Cor, Gmelich, Henkel, Integrated Worlds/Furniture-X, Johanson Design, Lingon, MATR, Müller Textil, Nabore, Narravero, Österreichische Matratzen-Allianz, Polipol, Revor Bedding, Schill+Seilacher, Simbasleep, TripleR, Unilin, Rolf Benz

Interzum 2025 Textile & Machinery