Bewerbungsfrist für Designer-Talente startet
Ab sofort können sich junge Designer unter 35 Jahren für den SaloneSatellite 2026 bewerben, der vom 21. bis 26. April 2026 auf der Messe Mailand stattfindet. Die Frist endet am 30. August.
Die Veranstaltung wurde 1998 von Marva Griffin Wilshire ins Leben gerufen und wird weiterhin von ihr kuratiert. Ihre Idee war es, den SaloneSatellite zu einer internationalen Talenteschmiede zu machen, die Möbelunternehmen in der ganzen Welt auf sich aufmerksam machen soll.
Jahr für Jahr gehen Hunderte von Vorschlägen aus der ganzen Welt ein, die jeweils im Herbst von einem Auswahlausschuss aus Fachleuten der Branche geprüft werden, darunter auch ehemalige Teilnehmer des Salone. Die Bewerber müssen drei innovative Prototypen vorlegen, die der Mission der Veranstaltung entsprechen. Beim SaloneSatellite 2025 nahmen 700 junge Menschen teil. Ihre Aufgabe war es, alte Techniken in einer zeitgenössischen und nachhaltigen Perspektive neu zu interpretieren.
Zu den bemerkenswertesten Persönlichkeiten des SaloneSatellite gehören Menschen, die heute im Mittelpunkt der internationalen zeitgenössischen Designszene stehen: Oki Sato, Sebastian Herkner, Matali Crasset, Cristina Celestino, Lorenzo Damiani, Felicia Arvid, Zsuzsanna Horvath, Francesca Lanzavecchia, Ini Archibong, Daniel Rybakken oder Zanellato/Bortotto. Dazu führende Namen der chinesischen Szene, wie das Pinwu Design Studio, Benwu Studio und Frank Chou Design Studio, aber auch Europäer, wie das schwedische Kollektiv Front.