Auf März verschoben
Eigentlich sollte die „Maison&Objet“ Paris unter dem Motto „New Luxuries: Between Uber Luxury And Lux Populis“ vom 20. bis 24. Januar 2022 als Präsenzmesse ihre Türen in Paris Nord Villepinte öffenen. Doch viele Länder – und so auch Frankreich – sehen sich zurzeit mit einer neuen, rasanten Covid-Welle konfrontiert. Und so wollen viele der 1.700 Unternehmen, die ihre ihre Teilnahme bereits bestätigt hatten, das Risiko für ihre Mitarbeiter sowie Messebesucher aktuell nicht eingehen. Zudem gibt es vermehrt Reisebeschränkungen und Quarantänevorschriften selbst für Geimpfte sowie mögliche Arbeitsausfälle könnten die Dienstleistungs-, Versorgungs- und Produktionsabläufe ernsthaft stören. Darüber hinaus hat die französische Regierung Einschränkungen für Großveranstaltungen angekündigt.
Unter diesen Umständen und um alle möglichen Risiken zu vermeiden, hat Safi als Veranstalter der Maison&Objet beschlossen, die nächste Ausgabe erst vom 24. bis 28. März 2022 zu veranstalten.
„Mit der Verschiebung der Messe auf das Ende des 1. Quartals möchte Safi die besten Bedingungen schaffen, um den Akteuren der Wohn-, Dekorations- und Designbranche die Möglichkeit zu geben, sich inspirieren zu lassen und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen”, heißt es in der Pressemitteilung.
Unabhängig vom Messedatum wurde Architekt Franklin Azzi (Foto) von der „Maison&Objet“ zum Designer des Jahres ernannt. Auf der kommenden Messe können die Besucher:innen einen ausdrucksstarken Raum zum Thema „Work“ von dem vielseitigen Kreativen entdecken.
Mit den Rising Talent Awards Japan wird die „Maison&Objet“ außerdem ein Licht auf innovative und poetische Designer aus dem Land der aufgehenden Sonne werfen. Im Rahmen der Awards werden sechs junge japanische Designer ausgezeichnet. Eine einmalige Gelegenheit, die aufstrebenden Talente genauer unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten, wie die anhaltende Pandemie, die die Welt erschüttert hat, die Innovationsfähigkeit dieser jungen Generation beeinflusst hat.
Darüber hinaus kehrt das internationale Künstlerkollektiv teamLab, das Kunst und Technologie verbindet, auf die Maison&Objet Paris zurück, um „Resonating Microcosms of Life – Solidified Light Color” zu zeigen – eine neue Installation, die die Natur mit der digitalen Welt verschmilzt und die Besucher:innen zum Eintauchen in fiktive Welten einlädt. Lassen Sie sich überraschen!
Diesen Artikel kommentieren