Skip to main content
Mit der neuen Produktgruppe Flooring & Equipment launcht die Heimtextil non-textile Bodenbeläge.
Heimtextil
Heimtextil  | 

Ab 2026 neuer Produktbereich non-textile Bodenbeläge

Die nächste Heimtextil vom 13. bis 16. Januar 2026 in Frankfurt ergänzt das bestehende Portfolio um den Produktbereich Flooring & Equipment. Der Fokus liegt auf Böden ohne textile Struktur. Dazu zählen elastische Bodenbeläge, Designbeläge/LVT, Korkböden, Laminatfußböden, Parkett und Holzfußböden sowie Outdoorbeläge. Die Heimtextil liefert damit einen globalen Marktüberblick für die gesamte Raumausstattung. 

„Non-textile Bodenbeläge ergänzen das bisherige Angebotsspektrum der Heimtextil ideal und sprechen neue Zielgruppen an, wie den spezialisierten Bodenfachhandel. Dank der direkten Anbindung zu Carpets & Rugs profitiert die Branche außerdem von effizienten Synergien zwischen den Produktbereichen sowie von zahlreichen Neukontakten“, so Margit Herberth, Director Heimtextil. Zudem bedient Flooring & Equipment noch zielgerichteter die Interessen bereits bestehender Besucherzielgruppen – wie Designer:innen und Dekorateur:innen, (Innen-)Architekt:innen, Raum- und Objektausstattung, Bau- und Heimwerkermärkte, Gartencenter, Groß- und Einzelhandel. 

Das erfolgreiche Produktsegment Carpets & Rugs hat sich als Heimat für die globale Teppichbranche etabliert. Der Bereich der non-textilen Bodenbeläge knüpft direkt an das Teppichsegment an – was die Produktgruppen, aber auch die Platzierung auf dem Messegelände betrifft. „Das neue Produktangebot fügt sich stimmig in den Hallenplan der Heimtextil 2026 auf dem Messegelände Frankfurt ein. Wir optimieren die Laufwege der Besucherzielgruppen, um diese effizient und zielgerichtet zum bestehenden Angebot zu leiten“, ergänzt Bettina Bär, Director Heimtextil. Hinzu kommt ein hochwertiges Rahmenprogramm für die globale Teppich- und Bodenbelagsbranche.

Heimtextil